DEL: EHC besiegt Schwenningen erst im Nachsitzen

Die Kölner Haie sind weiter Tabellenführer in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). München gewann erst nach Verlängerung mit 2:1 gegen Schwenningen, Mannheim verlor sogar gegen Ingolstadt.
von  AZ/SID
Keith Aucoin auf der Ehrenrunde
Keith Aucoin auf der Ehrenrunde © imago/foto2press

Die Kölner Haie sind weiter Tabellenführer in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). München gewann erst nach Verlängerung mit 2:1 gegen Schwenningen, Mannheim verlor gegen Ingolstadt.

München - Meister Red Bull München und die Adler Mannheim haben es in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) verpasst, mit Tabellenführer Kölner Haie gleichzuziehen. Die Münchner kamen am 11. Spieltag gegen die Schwenninger Wild Wings nicht über ein 2:1 (0:0, 1:0, 0:1, 1:0) nach Verlängerung hinaus. Mannheim ging beim 1:2 (1:1, 0:0, 0:1) beim ERC Ingolstadt sogar leer aus.

München liegt mit 20 Punkten nun gleichauf mit den Grizzlys Wolfsburg einen Zähler hinter den Haien auf Platz zwei, der achtmalige Champion vom Rhein hat zudem zwei Spiele weniger absolviert. Mannheim bleibt mit 18 Punkten an vierter Stelle.

Im Duell der Pinguine gewann Krefeld bei DEL-Neuling Fischtown Pinguins Bremerhaven mit 5:2 (2:1, 0:1, 3:0) und kehrte nach der Heimniederlage gegen Düsseldorf am Sonntag wieder in die Erfolgsspur zurück. Mit dem dritten Erfolg aus den vergangenen vier Partien verbesserten sich die Schwarz-Gelben auf Tabellenplatz sieben.

Nachdem der Schwenninger Ulrich Maurer (54.) vor 5090 Zuschauern in München die Overtime erzwungen hatte, brauchte Deron Quint dort nur 28 Sekunden, um dem Favoriten den Zusatzpunkt zu sichern. In Ingolstadt ließ Martin Buchwieser die Träume der Adler von Zählbarem dreieinhalb Minuten vor der Schlusssirene platzen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.