DEL-Coaches glauben an Ende der Dominanz des EHC München

München - röckelt in der kommenden Saison etwa die Dominanz des Eishockey-Triple-Meisters EHC Red Bull München? Zumindest Trainer Don Jackson glaubt nicht daran. Auf die Frage, wer Meister würde, sagte er: "EHC Red Bull München – weil wir unseren Titel wieder verteidigen und immer gewinnen wollen."
Seine Trainerkollegen sehen das vor dem Start der 25. Saison der Deutschen Eishockey Liga am Freitag anders. Die meisten Coaches rechnen mit einem deutlichen spannenderen Titelrennen als in den vergangenen drei Jahren.
Als größten Herausforderer sehen die DEL-Trainer wieder den siebenmaligen Champion Adler Mannheim, der zuletzt 2015 vor dem Beginn der Münchner Meisterserie den Titel holte. "Es gibt sicher einige Mannschaften, die dieses Jahr um den Titel mitreden wollen. Dazu gehören in jedem Fall auch wir", sagte der neue Mannheimer Coach Pavel Gross.
Die DEL-Konkurrenz will sich nicht festlegen
In der Rückholaktion des bisherigen Wolfsburger Trainers sehen viele Klubs offensichtlich einen wichtigen Schritt hin zu alter Mannheimer Stärke. "Ich denke, die Adler Mannheim haben gute Chancen, den Titel zu holen", sagte etwa Bremerhavens Thomas Popiesch. DEG-Trainer Harold Kreis sieht ein Kopf-an-Kopf-Rennen: "Für mich kommen da letzten Endes nur zwei Teams wirklich in Frage: Meister München und die Adler Mannheim, wobei ich bei München leichte Vorteile sehe."
Zwar geht der EHC nach Meinung der Trainer wieder als Favorit ins Rennen. Doch neben Jackson tippten nur vier weitere Kollegen auf die Bullen – deutlich weniger als in der Vergangenheit. Berlins neuer Coach Clément Jodoin wollte sich zusammen mit Iserlohns Rob Daum nicht festlegen. Auch Nürnbergs Kevin Gaudet fiel dies anscheinend schwer.
"Egal in welcher Liga – die Favoriten sind immer die vier Teams mit dem größten Etat, also München, Mannheim, Berlin und Köln", sagte der neue Coach der Ice Tigers und nannte seinen Klub selbst: "Für mich sind Mannheim und München die Favoriten, aber auch wir träumen natürlich von der Meisterschaft."