David oder Danny: Die D-Frage
München - Einer hatte die gesamte Saison schon ein ganz besonderes Auge auf die Kölner Haie, die nun ab Mittwoch (19.30 Uhr, Olympiaeishalle) Halbfinalegegener des EHC sind: Danny aus den Birken, der Nationalkeeper in Diensten des EHC Red Bull München.
Der 31-Jährige war zu dieser Saison von Köln, wo er seit 2010 gespielt hatte, nach München gewechselt. Nicht so ganz im Guten. Die Haie hatten sich die Dienste von Schwedens Ausnahmekeeper Gustaf Wesslau gesichert, daraufhin bat aus den Birken um seine Freigabe, die Kölner ließen ihn ziehen, München schlug zu. „Ich habe damals nicht mehr diesen Rückhalt gespürt“, sagte aus den Birken nach dem Wechsel.
Beim EHC war er lange die klare Nummer eins, bis er sich eine Beinverletzung zuzog und die Red Bulls am Transfermarkt fündig wurden. Der amerikanische Nationaltorwart David Leggio kam. Und der kam, sah und siegte. In der reguären Saison war Leggio mit im Durchschnitt 2,02 Gegentoren bei einer Fangquote von 92,7 Prozent der beste Goalie der DEL, Danny aus den Birken rangierte auf Platz sechs: 2,27 Gegentore, 92,1 Prozent Fangquote. Da teilte Trainer Don Jackson die Einsätze noch ziemlich gerecht unter den Toptorhütern auf.
In der Viertelfinal-Serie gegen die Straubing Tigers dann, die der EHC in fünf Spielen für sich entschied, vertraute Jackson in allen Partien auf seinen Landsmann Leggio. Und der hielt überragend. Nur vier Gegentore in fünf Spielen – das macht gerade einmal 0,79 Gegentreffer im Schnitt. Dabei entschärfte Leggio unglaubliche 96,9 Prozent der Schüsse. Auf wen Jackson im Halbfinale setzen wird, steht noch nicht fest. „Das teile ich den Torhütern immer erst sehr spät mit“, sagte Jackson dazu.
„Es gibt für mich keinen Grund, warum Jackson etwas an der Torhütersituation ändern sollte. Ich denke, Jackson hat sich grundsätzlich auf Leggio festgelegt, es gibt nach Leggios Leistungen gegen Straubing für den EHC auch wirklich keinen Grund, etwas auf der Torhüterposition zu ändern. Was nicht heißt, dass aus den Birken nicht auch mal einen Einsatz kriegt“, sagte Rekord-Nationaltorwart Peppi Heiß der AZ: „Das ist keine schöne Situation für Danny, aber jetzt geht’s um die Mannschaft. Wenn München Meister werden sollte, dann ist Danny genauso Meister wie David.“
- Themen:
- EHC Red Bull München
- Straubing Tigers