Champions League: Schwierige Aufgaben für EHC München
Kopenhagen/München - Der deutsche Eishockey-Meister EHC Red Bull München hat in der Champions League eine schwere Vorrunden-Gruppe erwischt.
Der EHC trifft von Mitte August an auf den elfmaligen finnischen Meister TPS Turku, den zweifachen schwedischen Champion Malmö Redhawks und den aktuellen Continental-Cup-Sieger und siebenfachen weißrussischen Titelträger Yunost Minsk. Das ergab die Auslosung am Mittwoch am Rande der Weltmeisterschaft in Kopenhagen.
Die ersten beiden Teams jeder Gruppe erreichen das Achtelfinale. Bislang überstand der EHC Red Bull München bei allen seinen drei Auftritten in der Eishockey-Königsklasse die Gruppenphase, schied dann aber direkt in der ersten K.o.-Runde aus. Das will der deutsche Meister der letzten drei Jahre ändern und erstmals ins Viertelfinale der Champions Hockey League einziehen.
Das sagt EHC-Kapitän Wolf über die Auslosung
Münchens Kapitän Michael Wolf blickt mit Vorfreude auf die kommende Saison: "Wir wollten uns unbedingt wieder für die Champions League qualifizieren. Jetzt freuen wir uns riesig auf die anstehenden Aufgaben in dieser sehr interessanten Gruppe."
Die beiden skandinavischen Vertreter schätzt Wolf am stärksten ein: "Turku ist ein richtig schwieriger Gegner; sie haben eine super Mannschaft. Und auch Malmö ist ein gutes Team. Wenn man die vergangenen Jahre verfolgt hat, dann waren die schwedischen und finnischen Mannschaften in der Champions League unglaublich erfolgreich."
Auch Yunost Minsk will der 37-Jährige nicht unterschätzen: "Sie sind auf dem Papier der vermeintlich leichteste Gegner. Aber auch gegen die Weißrussen wird es für uns alles andere als einfach."
Die Gruppenphase der Champions League startet am 30. August und endet am 17. Oktober. Jedes Team absolviert sechs Partien – jeweils ein Heim- und ein Auswärtsspiel gegen die drei Gruppengegner. Die ersten beiden Teams aus jeder Gruppe erreichen die K.-o.-Phase, die am 6. November mit dem Achtelfinale beginnt und am 5. Februar 2019 mit dem Finale endet.
Während Achtel-, Viertel- und Halbfinale in Hin- und Rückspiel ausgetragen werden, gibt es im Finale nur ein alles entscheidendes Endspiel. Als Titelverteidiger geht der finnische Klub JYP Jyväskylä in den Wettbewerb.
- Themen:
- Champions League
- EHC Red Bull München