Champions Hockey League: Das sind die Gegner des EHC München

Der deutsche Meister EHC München trifft in der modifizierten Vorrunde der Champions-League-Saison 2023/24 unter anderem auf den zehnmaligen schwedischen Meister Färjestad Karlstad und den aktuellen tschechischen Champion Ocelari Trinec.
von  AZ/dpa
"Die Partie gegen Innsbruck ist fast wie ein kleines Derby, auf das sich sicherlich auch unsere Fans sehr freuen", sagt EHC-Coach Toni Söderholm.
"Die Partie gegen Innsbruck ist fast wie ein kleines Derby, auf das sich sicherlich auch unsere Fans sehr freuen", sagt EHC-Coach Toni Söderholm. © imago images/Pius Koller

München - Der deutsche Eishockey-Meister EHC Red Bull München bekommt es in der Champions Hockey League mit Rauman Lukko aus Finnland, dem HC Innsbruck aus Österreich, dem slowakischen Klub HC Kosice, Färjestad Karlstad aus Schweden sowie den tschechischen Vereinen Ocelari Trinec und Vitkovice Ridera zu tun.

Vizemeister ERC Ingolstadt trifft ebenfalls auf Färjestad Karlstad und Vitkovice Ridera sowie auf Växjö Lakers aus Schweden, Dynamo Pardubice aus Tschechien, Red Bull Salzburg aus Österreich und den französischen Klub Rouen Dragons.

Das ergab die Auslosung am Mittwoch im finnischen Tampere, wo gerade auch die Weltmeisterschaft ausgetragen wird. Außer München und Ingolstadt nehmen aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) die Adler Mannheim an dem internationalen Wettbewerb teil.

EHC-Trainer Söderholm: "Sechs hochinteressante Partien" 

Die exakten Spieltermine gibt die CHL voraussichtlich in zwei Wochen bekannt. "Für uns stehen in der Vorrunde sechs hochinteressante Partien mit sehr unterschiedlichen Spielweisen auf dem Programm", sagte EHC-Coach Toni Söderholm.

Im November vergangenen Jahres hatte die Champions League eine Modusänderung beschlossen. Anstelle der bislang 32 Klubs kämpfen nun nur noch 24 Top-Teams aus zwölf unterschiedlichen Nationen um den Titel in der europäischen Königsklasse. In der Vorrunde (31. August bis 18. Oktober) werden dann alle Teams in einer Gesamttabelle gelistet.

Jede Mannschaft spielt sechs Spiele gegen sechs unterschiedliche Gegner (drei Heim-, drei Auswärtsspiele), die Top-16 qualifizieren sich für die Playoffs.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.