Berlin verpatzt Saisonstart - Iserlohn Spitzenreiter
Berlin - Der Titelverteidiger unterlag den Straubing Tigers daheim 1:3 und startete damit erstmals seit drei Jahren wieder mit einer Schlappe in eine neue Spielzeit. Erster Tabellenführer sind die Iserlohn Roosters, die in Düsseldorf 5:3 gewannen. Auch das erste Saisontor durften die Roosters bejubeln: DEL-Rekordscorer Robert Hock gelang nach eineinhalb Minuten sein 236. Treffer in der Eliteliga.
Vizemeister Adler Mannheim erwischte im Gegensatz zu den Eisbären, denen die Kurpfälzer in der vergangenen Saison erst in der Finalserie denkbar knapp unterlegen waren, einen besseren Start. Das Team von Coach Harold Kreis gewann beim ERC Ingolstadt 2:1 dank Matthias Plachta, der im Schlussdrittel die drei Zähler sicherte.
Ein Aufbäumen im letzten Spielabschnitt sahen auch die 14 100 Zuschauer in Berlin, allerdings stürmten die Eisbären eher kopflos auf das Tor der Gäste. Der neue Tigers-Goalie Jason Bacashihua hielt sich schadlos, kurz vor Schluss machte der Straubinger Blaine Down - ebenfalls ein Neuzugang - mit seinem zweiten Tor alles klar.
Berlin gegen Straubing und Ingolstadt gegen Mannheim waren jeweils Neuauflagen der vergangenen Playoff-Halbfinals. Am Sonntag sehen sich dann die beiden Endspielgegner wieder, wenn die Adler in der SAP-Arena die Eisbären zur Revanche bitten.
Jubeln durften am ersten Spieltag auch die Hamburg Freezers, die das Nordderby gegen die Grizzly Adams Wolfsburg 4:2 gewannen, und die Kölner Haie, die sich im Penaltyschießen mit 3:2 gegen die Krefeld Pinguine behaupteten. Christopher Minard war im entscheidenden Shootout der einzige Treffer gelungen.
Spielfrei hatten zunächst die Hannover Scorpions, der EHC München, die Augsburger Panther und die Nürnberg Ice Tigers.