"Benda kann alles spielen"
Hier erklärt Manager Christian Winkler, wieso der Routinier beim EHC bleiben soll – und warum er mit der Saison bislang zufrieden ist.
München - Am Tag vor Heilig Abend ging der EHC noch einmal auf Reisen und trat bei den Grizzly Adams Wolfsburg an. Beim Tabellenvierten gab es eine 1:4-Niederlage. Zuvor sprach Manager Christian Winkler mit der AZ – über sein Halbzeitfazit und die aktuellen Personalien.
Grüß Gott, Herr Winkler, sind die Spieltermine an und um Weihnachten eigentlich ein Ärgernis für Sie?
CHRISTIAN WINKLER: Ich muss ja nicht spielen, aber auch ich würde mir zu dieser Zeit mehr Derbys wünschen. Da sollte die DEL genauer schauen: Hannover spielt zum Beispiel in Straubing, da hätte man tauschen können. Ansonsten machen die Spiele um Weihnachten wegen der vielen Zuschauer auch viel Spaß.
Vergangenes Wochenende war Saison-Halbzeit. Wie fällt denn Ihr Fazit aus?
Absolut positiv. Nach dem erfolgreichen letzten Wochenende haben wir den letzten Schuss Selbstvertrauen bekommen, eine gewisse Lockerheit. Wenn wir am Ende der Saison, wie letztes Jahr, unter den ersten Zehn stehen, ist das toll. Man darf nicht vergessen, dass wir erst das zweite Jahr in der DEL spielen. Da sind solche Erfolge selten.
Auch die Euphorie im Umfeld steigt, gegen Augsburg ist die Olympiahalle ausverkauft, am 2. Weihnachtstag gegen Mannheim wird’s auch eng.
Ich glaube, das Mannheim-Spiel wird das Vorgefühl auf die volle Halle am 30. Dezember gegen Augsburg. In der Mannschaft steigt schon das Hallenfieber. Die Spieler fragen oft: „Wann ist das Eis fertig? Wann trainieren wir endlich in der Olympiahalle?“
Jan Benda haben Sie von den Nürnberg Ice Tigers bis Silvester ausgeliehen, bleibt der Routinier beim EHC?
Ich arbeite weiter daran, mit ihm zu verlängern. Jan muss noch den Vertrag mit Nürnberg auflösen. Er ist mit seiner Erfahrung sehr wichtig. Jetzt, wenn so viele Spiele anstehen, brauchen wir ihn noch mehr. Benda hat sich super integriert und kann wirklich alles, außer Torwart, spielen.
Auch Patrick Reimer, den Bruder von Torhüter Jochen Reimer, wollten Sie nach München holen, klappt der Coup?
Ich hatte mal die Vision, auch den zweiten Reimer zu holen. Bei den Preisen können wir aber nicht mithalten. Das Thema habe ich ad acta gelegt. Er ist für mich der beste deutsche Stürmer der DEL. Sein großes Ziel ist es, die Meisterschaft zu gewinnen. So vermessen sind wir nicht, das zu versprechen.
- Themen:
- Christian Winkler
- Silvester
- Weihnachten