Ausrufezeichen im Topspiel: EHC München fertigt Eisbären Berlin ab

Der EHC München feiert im Spitzenspiel bei den Eisbären Berlin einen furiosen 4:1-Sieg. "Man sieht, wir können es auch gegen Große", sagt Goalie Danny aus den Birken.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der EHC München feierte am Sonntag einen souveränen Erfolg bei den Eisbären Berlin.
Der EHC München feierte am Sonntag einen souveränen Erfolg bei den Eisbären Berlin. © IMAGO / Eibner

München - Mit einem klaren Sieg im Topspiel hat der EHC Red Bull München die kleine Siegesserie der Eisbären Berlin in der Deutschen Eishockey Liga gestoppt. Der Tabellenzweite der Süd-Gruppe setzte sich am Sonntag gegen das beste Team aus dem Norden mit 4:1 (1:1, 2:0, 1:0) durch.

Die Eisbären hatten zuvor vier Spiele nacheinander für sich entschieden und dabei nur zwei Gegentore kassiert. Diesmal war der einzige Treffer von Nationalstürmer Leonhard Pföderl (10.) zum zwischenzeitlichen 1:0 zu wenig.

EHC-Doppelschlag zu Beginn des zweiten Drittels

Für München trafen Maximilian Kastner (17.), Frank Mauer (21.) sowie Yasin Ehliz (22.) mit einem Doppelschlag in 55 Sekunden zu Beginn des zweiten Abschnitts und Maximilian Daubner (43.). München hat in der Tabelle aber weiter einen deutlichen Rückstand auf die Adler Mannheim, die am Karsamstag mit 5:1 gegen die Kölner Haie gewonnen hatten.

Lesen Sie auch

"Ich denke, wir haben heute gut gespielt. Man sieht, wir können es auch gegen Große", sagte Münchens Torhüter Danny aus den Birken bei "MagentaSport". Schon am Dienstag treffen beide Teams in Berlin wieder aufeinander.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Heinrich H. am 05.04.2021 09:28 Uhr / Bewertung:

    Meine Meinung, ich finde das gut mit den 2 Divisionen ( Nord/Süd ), noch besser wäre, man würde auf 16 Aufstocken ( 8/8 ) gleiches System und am Schluss 2 Absteiger und 2 Aufsteiger, dann kommt wieder Leben in die Bude und größere Sportliche durchlässigkeit.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.