Auger feiert tollen Einstand
Der Neue bereitet beim 3:2 des EHC München in Landshut zwei Tore vor – und will aufsteigen.
MÜNCHEN Dominic Auger hatte einen prima Einstand beim EHC. Der Neue war am Mittwoch Abend gleich an zwei Toren der Münchner Eishockey-Cracks beteiligt, am 1:0 durch Neville Rautert und am 2:1 von David Wrigley. Und er konnte sich über einen Sieg zum Einstand Freude. Der EHC gewann in Landshut nach Verlängerung 3:2. Den entscheidenden Treffer schoss Wrigley – diesmal ohne Assistenten.
Auger war zufrieden. „Ein guter Einstand“, sagt der Mann, der dem EHC München beim Unternehmen Aufstieg in die DEL helfen soll. Ansonsten war für Auger die erste Dienstreise mit dem EHC nach Landshut ein Ausflug ins Unbekannte. Schließlich war er vor dem ersten Bully nur 20 Minuten gemeinsam mit seinen neuen Kollegen auf dem Eis gestanden. Die Pass- und Laufwege beim EHC sind für Auger also komplettes Neuland. Das Derby in Landshut sollte Auger also vor allem nutzen, um seine neuen Kollegen kennenzulernen. Ein Spiel als Integrationshilfe.
Erst um acht Uhr abends war Auger, der die letzten eineinhalb Jahre bei Kassel in der DEL verteidigt hatte, am Dienstag in München angekommen. „Ich bin in ein paar Schneestürme geraten, ich war froh, als ich endlich in München war“, erklärt Auger, der aus dem französischsprachigen Teil Kanadas stammt und seit zwei Jahren mit seiner Kathrin, die aus Kaufbeuren stammt, verheiratet ist. Nicht nur deswegen spricht Auger sehr gut Deutsch. „Ich bin seit neun Jahren in Deutschland, und für mich war das von Anfang an sehr wichtig. Es macht mehr Spaß, wenn man sich in der Kabine und außerhalb mit allen unterhalten kann“, sagt er.
Der Wechsel nach München ist für Auger ein Rückschritt – zumindest ein wenig. „Ich bin schon ein bisschen enttäuscht“, gibt er zu, „ich bin davon überzeugt, dass ich gut genug bin für die DEL.“ Genau dahin will er wieder zurück. „Ich will der Mannschaft helfen, aufzusteigen und dann nächstes Jahr wieder in der DEL spielen. “
Filippo Cataldo
- Themen: