Abeltshauser, der strickende Eishockey-Profi

Wer Konrad Abeltshauser kennt, sei es privat oder vom Eishockey-Feld, der würde sein Hobby nie erraten: der EHC-Spieler strickt für sein Leben gern, sogar im Mannschaftsbus.
von  dpa
Verteidiger des Jahres: EHC-Star Konrad Abeltshauser.
Verteidiger des Jahres: EHC-Star Konrad Abeltshauser. © GEPA pictures/ Mathias Mandl

München - Eishockey-Nationalspieler Konrad Abeltshauser zelebriert gerne seine harte Seite als Ur-Bayer, hat neben dem Eis jedoch ein eher weiches Hobby. Der zum besten DEL-Verteidiger gewählte Profi des EHC Red Bull München strickt auf langen Auswärtsfahrten, vorzugsweise Mützen und Schals in den Farben seines Heimatclubs EC Bad Tölz. "Ein paar Sprüche musste ich mir schon anhören. Das kratzt mich nicht", sagte der 24 Jahre alte Abeltshauser im Interview der "Sportbild" (Mittwoch).

Dem für einen Eishockeyspieler kuriosen Freizeitvergnügen frönt Abeltshauser seit seiner Zeit als Profi in Nordamerika. "Entstanden ist das auf den Busfahrten während meiner Zeit in Kanada. Als meine Augen viereckig waren vom Filmegucken auf dem Laptop, suchte ich einen sinnvolleren Zeitvertreib", sagte Abeltshauser, der Stricken in der Grundschule gelernt hat.

Eher zünftigere ur-bayrische Traditionen vermisste der Bauerssohn dagegen in Kanada: "Die Berge, Weißwurst-Frühstück, Tanz unter dem Maibaum, Maßkrugstemmen - das gibt es dort nicht."

Dass Abeltshauser ansonsten hart im Nehmen ist, zeigte der EHC-Profi gerade erst in den DEL-Playoffs. In der Viertelfinalserie gegen Bremerhaven spielte der 24-Jährige mit angenähtem Nasenflügel nach einem Check weiter. "Wenn man nicht auf der Trage festgeschnallt ist, kommt man zurück", sagte Abeltshauser.

Lesen Sie auch:

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.