„Ein Prestige-Duell – - da geht’s um alles”

Deutschland Cup im Eishockey: Vor Pat Cortinas Premiere stellen der Coach und EHC-Star Martin Buchwieser die Gegner vor. „Wir schätzen die Herausforderung”
von  Julian Galinski

Deutschland Cup im Eishockey: Vor Pat Cortinas Premiere stellen der Coach und EHC-Star Martin  Buchwieser die Gegner vor. „Wir schätzen die Herausforderung”

MÜNCHEN Bescheidenheit, das hat Martin Buchwieser nach jahrelanger Zusammenarbeit mit Pat Cortina gelernt, ist eine vom EHC-Coach und Bundestrainer besonders geschätzte Tugend. Entsprechend definiert der Münchner Kapitän seine Rolle in der Nationalmannschaft beim Deutschland Cup: „Ich sehe mich derzeit nicht unter den sechs besten Stürmern”, sagt Buchwieser. Beim EHC ist er ein Leader – beim DEB ist seine Rolle eine andere: „Hart spielen, Checks zu Ende fahren”, sagt Buchwieser – in der dritten oder vierten Reihe die Stars der Gegner beackern.

Kanada, die Slowakei und die Schweiz sind in der Olympia-Eishalle die Gegner der Deutschen (vierfacher Cup-Sieger) am kommenden Wochenende. Olympiapark-Chef Huber empfiehlt, Karten für die Spiele so zeitig wie möglich zu kaufen – denn „wir können nicht garantieren, dass es an der Tageskasse noch genügend Tickets gibt.”

In der AZ stellen Buchwieser und sein Coach die Konkurrenten der deutschen Auswahl vor, die erstmals von Cortina betreut wird.

Kanada (Freitag, 19.45 Uhr): „Die fahren eine super Mannschaft auf. Das wird eine größere Herausforderung”, sagt Buchwieser. Team Canada ist 15-facher Teilnehmer und vierfacher Sieger des Deutschland Cups. „Es werden einige Bekannte aus der Liga dabei sein”, sagt Buchwieser. Tatsächlich spielen nur sechs Kanadier nicht in Deutschland. „Sie spielen hart, schnell und mit viel Zug zum Tor. Da müssen wir uns gut drauf vorbereiten.” Cortina weiß: „Jedes Mal, wenn sie ihr Nationaltrikot anziehen, spielen sie mit sehr viel Stolz. Wenn sie hart spielen wollen, werden wir uns sicher nicht verstecken. Wir schätzen die Herausforderung.”

Schweiz (Samstag, 16.15 Uhr): „Das ist das Prestigeduell. Wir dürfen dieses Spiel auf keinen Fall verlieren. Da geht’s um alles. Eine tolle Mannschaft, aber ich sehe uns fast auf einer Ebene. Das wird ein harter Kampf”, sagt Buchwieser. Cortina sieht das genauso: „Die Rivalität ist auf jeden Fall da. Ich muss jetzt sehen, wie die Spieler in so einem emotionalen Spiel reagieren.” 16 Mal haben die Schweizer bisher am Cup teilgenommen – und das Turnier zwei mal gewonnen.

Slowakei (Sonntag, 16.45 Uhr): Die Slowaken (13 Teilnahmen) haben den Deutschland Cup im vergangenen Jahr zum dritten Mal gewonnen gewonnen. „Sie sind außergewöhnlich talentiert, aber wir dürfen auch ihre Härte nicht unterschätzen”, sagt Cortina. „Sie haben 14 Leute aus der russischen Top-Liga dabei. Gegen die Slowakei müssen wir sehr diszipliniert und strukturiert spielen.” Martin Buchwieser sagt: „Das ist eine technisch hervorragende Mannschaft, sie sind auch spielerisch unglaublich gut. Das wird brutal schwer.”

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.