6:3! EHC feiert klaren Derbysieg gegen Straubing

Der EHC Red Bull München dreht die Partie gegen Straubing und ist Derbysieger: Am Ende setzten sich die Red Bulls mit 6:3 durch. Ein Wolfsburger Spieler absolvierte seine 900. DEL-Partie. 
von  dpa
Der EHC Red Bull München setzte sich mit 6:3 gegen Straubing durch.
Der EHC Red Bull München setzte sich mit 6:3 gegen Straubing durch. © imago

München - Der EHC Red Bull München siegt am Ende deutlich mit 6:3 beim bayrischen Derby gegen die Straubing Tigers. Dabei tat sich der deutsche Meister lange schwer beim Tabellenletzten. Die Gäste hatten bereits mit 2:0 geführt, ehe der EHC aufdrehte. Im letzten Drittel ballerten die Red Bulls drei Tore in den gegnerischen Kasten. Die Tore für die Red Bulls schossen Markus Lauridsen, Jon Matsumoto, Yannic Seidenberg, Frank Mauer, Michael Wolf und Brooks Macek. 

"Nach dem Rückstand haben wir etwas Zeit gebraucht, um ins Spiel zurückzukommen. Das ist uns gelungen. Unser Powerplay und unsere Schlussphase waren heute stark", bilanzierte Münchens Trainer Don Jackson. Straubing hatte in dieser Woche Coach Bill Stewart beurlaubt.

900. DEL-Spiel

Stürmer Sebastian Furchner von den Grizzlys Wolfsburg hat beim 6:2 (3:0, 2:0, 1:2) gegen die Adler Mannheim sein 900. Spiel in der DEL absolviert. Der Top-Scorer steuerte zum siebten Sieg im 14. Saisonspiel am Freitag den Treffer zum 2:0 (13. Minute) bei. Der Vizemeister kommt nach schlechtem Saisonstart immer besser in Schwung und ist mit 20 Punkten Tabellen-Achter.

Der Einzige, der als noch aktiver Spieler mehr Spiele als Furchner absolviert hat, ist Nürnbergs Patrick Köppchen (928). Die Bestmarke hält der frühere Kölner Mirko Lüdemann (1198).

Die Nürnberg Ice Tigers verteidigten die Tabellenführung durch ein 2:1 (1:0, 0:0, 0:1, 0:0) nach Penaltyschießen im Spitzenspiel gegen den Tabellendritten Eisbären Berlin. Den Gästen gelang erst in der Schlussminute der Ausgleich durch Sean Backmann. Nürnbergs Steven Reinprecht verwertete schließlich den entscheidenden Penalty.

Überraschend deutlich gewann der ERC Ingolstadt mit 6:2 (2:0, 3:1, 1:1) bei den Kölner Haien. Die Gäste festigten durch den dritten Sieg in Serie den vierten Tabellenplatz. Dagegen nimmt der Druck auf die Düsseldorfer EG und Trainer Mike Pellegrims zu.

Der achtmalige Meister verlor bei den Augsburger Panthern mit 0:2 (0:1, 0:1, 0:0) und kassierte die dritte Niederlage am Stück. Zudem gewann Schwenningen 5:4 (4:2, 0:2, 1:0) bei den Krefeld Pinguinen.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.