4:3-Sieg gegen Eisbären Berlin: Der EHC macht's nochmal spannend

Ohne seinen verletzten Publikumsliebling Konrad Abeltshauser setzt sich der EHC Red Bull München mit 4:3 gegen Meister Eisbären Berlin durch, gibt sich danach aber selbstkritisch.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Anderas Eder (vorne) machte den Auftakt für die Münchner - aber die Eisbären gaben sich nie auf.
Anderas Eder (vorne) machte den Auftakt für die Münchner - aber die Eisbären gaben sich nie auf. © City-Press GmbH

München - Der Eishockey-Abend in München startete mit einer schlechten Nachricht: Publikumsliebling Konrad Abeltshauser (30) fehlt dem EHC für mehrere Wochen. Der Verteidiger hat sich im Spiel gegen Tappara Tampere eine Unterkörperverletzung zugezogen. Auch Ben Street (35) und Julian Lutz (18) müssen aktuell passen.

Von diesen Verletzungen ließen sich die Kollegen beim Heimspiel gegen Meister Eisbären Berlin aber nicht aus dem Konzept bringen. 4:3 hieß es für den EHC am Ende eines Abends, den die Münchner dann doch spannender gestalteten als nötig. Eder (8.), Blum (12.), Boyle (36.) und Schütz (46.) hatten die Bullen zur eigentlich sicheren Führung geschossen - aber dann doch noch drei Treffer von Boychuk (24.), White (50.) und Müller (53.) zugelassen.

Eder kritisch: "Am Ende sollten wir etwas cleverer sein"

Selbst EHC-Torschütze Eder musste hinterher zugeben: "Wir haben es über weite Strecken sehr gut gemacht. Am Ende sollten wir etwas cleverer sein, dann wird es nicht so eng. Aber die drei Punkte nehmen wir natürlich gerne mit."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.