Effektiver Laufen durch gezielte Ernährung

Richtiges Essen und Trinken müssen genau so geplant werden wie die Trainingseinheiten. Dann klappst auch mit dem Trainingserfolg. 
von  Christian Bonk

Wer regelmäßig läuft sollte auch seinen Ernährung daran anpassen. Dazu gehört auf jeden Fall die ausreichende Zufuhr von Flüssigkeit.

Über den Tag verteilt dürften es schon drei Liter am Tag zu sein, hauptsächlich sollte dabei stilles Wasser im Glas sein. Dazu gehen auch Saftschorlen und Tee, natürlich ist auch gegen den einen oder anderen Kaffee nichts einzuwenden. Und für die Ernährung gilt eine regelmäßige Versorgung mit einem ausgewogenen Nährstoffmix. Viel Gemüse und Obst sollte die Grundlage sein, dazu braucht ein sportlich geforderter Körper Eiweißportionen durch Fleisch und Fisch.

Sparsam sollte man mit allen Lebensmitteln umgehen, die den Verdauungstrakt schwer belasten und lange fordern, vor allem vor den Trainingseinheiten. Dazu gehören fettes Fleisch, mächtige Soßen, alle besonders fetthaltigen Speisen.  Als Faustregel gilt, die letzte leichte Mahlzeit ca. 2 Stunden vor dem Training zu sich zu nehmen. In der letzten halben Stunde vor dem Training sollten Sie einen halben Liter Flüssigkeit trinken.

Wann der ideale Zeitpunkt ist, nach dem Training zu essen, hängt sicher von der Gesamttagesplanung ab. Aber auf jeden Fall ist der Körper in der Zeit direkt nach dem Training besonders aktiv und verbrennt zugeführte Kalorien schneller als im Normalzustand. Das heißt, schon bald nach dem Training zu essen, ist in der Regel bekömmlicher. Tipps zur richtigen Ernährung für Sportler finden Sie in der Fachliteratur sowie in unzähligen Foren im Internet. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.