E-Bike-Days im Olympiapark: Aussteller präsentieren die trendigen Fahrräder

"Das Thema E-Bike hat sich sehr verändert und verändert sich immer noch": Bei den E-Bike-Days zeigen die Aussteller, dass das Elektro-Radl schon lange kein Nischenprodukt mehr ist. 
Anna Rauch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Wochenende dreht sich im Olympiapark alles um die E-Bikes.
Sandra Steh Am Wochenende dreht sich im Olympiapark alles um die E-Bikes.

München - Vorsicht ist geboten, beim Weg zwischen den Ständen am Coubertinplatz. Denn überall auf den Wegen üben Menschen, wie es sich anfühlt, das motorunterstützte Fahrradfahren. Und der ein oder andere unterschätzt dabei schon mal die Geschwindigkeit die ein solches E-Bike aufnehmen kann.

Zum zweiten Mal finden seit Freitag im Olympiapark die E-Bike-Days statt. Über 100 Aussteller zeigen dabei alles zum Thema Elektro-Radl, vom Fahrrad selbst bis hin zu besonders sicheren Schlössern und ergonomischen Griffen.

Dabei fällt vor allem eins auf: Die Zeiten, als E-Bikes als reines Seniorenprodukt galten, sind vorbei. Sportlich wirken viele ausgestellte Modelle, zahlreiche junge Leute sind zur Eröffnung gekommen.

"Das Thema E-Bike hat sich sehr verändert und verändert sich immer noch", erklärt auch Christian Deissenberger, Veranstalter der E-Bike Days. Er freut sich über die zunehmende Massentauglichkeit des Themas: "Unser Ziel ist es ganz grundsätzlich, die Leute zum Radfahren zu bringen, ob E-Bike oder normales Rad."

E-Bikes liegen voll im Trend

Wie sehr der Trend inzwischen in allen Generationen angekommen ist, zeigt sich am Stand von Robin Krichel, Ben-E-Bikes. Die Firma vertreibt E-Bikes für Kinder von 6 bis 14 Jahren. Die Räder sind nicht nur kleiner, sondern auch leichter als die Varianten für Erwachsene. Inspiration und Namensgeber der Firma war der Sohn des Unternehmers Ben: "Als ich und meine Frau uns E-Bikes angeschafft haben, fand Ben es unfair, dass er keines bekam", erzählt Krichel. Doch E-Bikes speziell für Kinder gab es noch nicht. Also machte sich Maschinenbauer und E-Techniker Krichel selbst ans Werk. "Aus dem Privatprojekt wurde dann schnell ein kommerzielles, da der Bedarf so groß war", erzählt er. Inzwischen vertreibt Krichel seine Fahrräder in Fachgeschäften in ganz Deutschland.

Lesen Sie auch: Trainigs-Oase am Ring

Auch Marion Schöne, Chefin des Olympiaparks ließ sich zur Eröffnung den Spaziergang übers Gelände nicht nehmen. Sie selbst ist ebenfalls begeisterte E-Bike-Nutzerin und hat auch für den Fuhrpark des Parks mehrere Modelle anschaffen lassen. "Vielleicht schaue ich mich heute mal bei den E-Mountainbikes um", kündigte sie bei der Eröffnung an, "Denn noch ist mir mein Mann auf Bergstrecken immer voraus".


Die E-Bike-Days auf dem Coubertinplatz haben Samstag von 10 bis 19 Uhr und Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.