DTTB bleibt ohne Medaille

Deutschlands Tischtennis-Star Timo Boll hat's nicht aufs Siegerpodest geschafft, Bolls Doppel-Partner Ma Long feierte seine erste Weltmeisterschaft. China gewann erneut alle fünf WM-Titel.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Chnias Tischtennis-Weltmeister Ma Long.
dpa Chnias Tischtennis-Weltmeister Ma Long.

Chinas Tischtennis-Star Ma Long hat zum ersten Mal den Weltmeister-Titel im Einzel gewonnen. Der Doppel-Partner von Timo Boll bezwang zum Abschluss des WM-Turniers in Suzhou seinen Landsmann Fang Bo mit 4:2-Sätzen und bestätigte in beeindruckender Manier seine Favoritenrolle.

Sein großer Rivale, der zweimalige Champion Zhang Jike, war zuvor am Sonntagmorgen überraschend im Halbfinale an Fang Bo gescheitert. Er erhielt wie Boll-Bezwinger Fan Zhendong die Bronzemedaille.

China gewann zum neunten Mal alle fünf WM-Titel.

Lesen Sie hier: Müder Boll quält sich

Die Aktiven des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) konnten die Zielvorgabe nicht erfüllen. Sie blieben wie 2013 ohne WM-Medaille.

Rekord-Europameister Timo Boll und sein Düsseldorfer Teamkollege Patrick Franziska verabschiedeten sich am Samstag mit Niederlagen im Viertelfinale aus dem Turnier.

Trotz starker Leistungen waren ihre chinesischen Gegner besser. Das frühe Aus von Europameister Dimitrij Ovtcharov und von Timo Boll/Ma Long im Herren-Doppel trübte die WM-Bilanz.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.