Dritter! Terminator feiert Neureuther

In Olympia-Form: Mit einer furiosen Aufholjagd im 2. Durchgang hat Felix Neureuther das Podium beim Nachtslalom in Schladming erreicht. Es gewann Henrik Kristoffersen vor Marcel Hirscher. Fritz Dopfer wurde Vierter.  
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gelungene Generalprobe für die olympischen Spiele.
dpa Gelungene Generalprobe für die olympischen Spiele.

In Olympia-Form: Mit einer furiosen Aufholjagd im 2. Durchgang hat Felix Neureuther das Podium in Schladming erreicht. Es gewann Henrik Kristoffersen vor Marcel Hirscher. Fritz Dopfer wurde Vierter.

Schladming  - Was für ein Rennen! Sotschi kann kommen. Die deutschen Asse Felix Neureuther und Fritz Dopfer bewiesen beim Nachtslalom in Schladming, der Generalprobe für die Olympischen Spiele, einmal mehr, dass mit ihnen zu rechnen ist, dass Edelmetall drin ist.

Neureuther, der gerade erste den Slalom in Kitzbühel gewonnen hatte, legte in Schladming – dort, wo er sich vor einem Jahr zum Vize-Weltmeister gekürt hatte – einen fulminanten zweiten Lauf hin (Bestzeit!) und raste vom neunten Rang nach dem ersten Durchgang noch aufs Podest. „Das war eine Bombe“, sagte Ex-Weltmeister Frank Wörndl. Da applaudierte auch Schauspieler, Ex-Gouverneur, Bodybuilding-Ikone und Terminator Arnold Schwarzenegger frenetisch.

Der 29-jährige Garmischer belegte vor über 40.000 Zuschauern am Ende Rang drei, nur eine Hunderstel hinter Weltmeister Marcel Hirscher (Österreich) und 19 Hunderstel hinter Henrik Kristoffersen (Norwegen), der beim „Champions-League-Finale des Slaloms“ seinen ersten Weltcup-Sieg feierte. Fritz Dopfer wurde nur neun Hunderstel hinter Neureuther Vierter. „Der junge Bursche, der Kristoffersen, habe die Ehre“, sagte Neureuther danach. „Podium ist auch überragend. Ich hab’ nach dem ersten Lauf schon gesagt, es ist alles möglich. Den zweiten Lauf habe ich schon sehr gut erwischt.“

Der nach dem ersten Lauf noch Führende Mario Matt (Österreich) fädelte im 2. Lauf nach nur wenigen Toren ein. Zehn Tage vor der Eröffnungsfeier in Sotschi vergrößerte sich Neureuthers Rückstand im Disziplin-Weltcup auf Hirscher aber trotzdem. Der 24-Jährige hat nach dem siebten von neun Slalom-Rennen der Saison 420 Punkte, Neureuther hat 370 Zähler.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.