Dramatisches Halbfinal-Aus: Zverev rechnet mit "schwerer Verletzung"

"Es sieht aus, als hätte ich eine schwere Verletzung, aber das medizinische Team und die Ärzte checken es noch", sagte Alexander Zverev in einer Videobotschaft bei Instagram.
von  AZ/SID
Alexander Zverev wird im Rollstuhl vom Court gefahren.
Alexander Zverev wird im Rollstuhl vom Court gefahren. © imago images/Xinhua

Paris - Alexander Zverev rechnet damit, dass er beim dramatischen Halbfinal-Aus in Paris eine "schwere Verletzung" erlitten hat.

Zverev: "Ich halte euch alle auf dem Laufenden"

Der 25 Jahre alte Olympiasieger hatte die Partie der French Open gegen Rafael Nadal beim Stand von 6:7 (8:10), 6:6 nach 3:13 Stunden Spielzeit aufgeben müssen, nachdem er stark umgeknickt war.

Der Moment der Verletzung: Alexander Zverev knickt um.
Der Moment der Verletzung: Alexander Zverev knickt um. © Tomas Stevens/AFP/dpa

In der Nacht äußerte sich Weltranglistendritte erstmals. "Es sieht aus, als hätte ich eine schwere Verletzung, aber das medizinische Team und die Ärzte checken es noch", sagte Zverev in einer Videobotschaft bei Instagram: "Ich halte euch alle auf dem Laufenden."

Zverev gratuliert Nadal und wünscht ihm Glück fürs Finale

Zverev sprach davon, dass es für ihn auf dem Court Philippe Chatrier ein "fantastisches Match" war bis zu dem "natürlich sehr schwierigen Moment". Er musste die Hoffnung auf seine erste Finalteilnahme in Paris und sein zweites Major-Endspiel überhaupt aufgeben.

"Ich möchte natürlich Rafa gratulieren und ich hoffe, dass er mit seinem 14. Titel weitere Geschichte schreiben kann", fügte Zverev an.

Stich wird durch Zverev-Drama an eigene Verletzung erinnert

Der frühere Wimbledonsieger Michael Stich fühlt sich durch das schwere Umknicken von Tennis-Star Alexander Zverev im Halbfinale der French Open schmerzhaft an eine eigene Verletzung erinnert.

"Ich habe damals dreieinhalb Monate Pause machen müssen, hatte Reha und Wiederaufbautraining", sagte Stich (53) bei "Sky" über seine Verletzung 1995 in Wien.

Ähnlich wie Zverev am Freitag in Paris gegen Rafael Nadal (Spanien) war Stich damals mit dem Fuß komplett umgeknickt. "Als ich wiederkam, habe ich direkt das erste Turnier gewonnen und mich erneut verletzt", sagte der Olympiasieger von 1992. "Ich habe die Zeit genutzt, um an meinem Spiel zu arbeiten, meine Schwächen zu identifizieren und mich neu herauszufordern. (...) Vielleicht kann Alexander Zverev das ähnlich machen."

Zverev hatte das Halbfinale beim Stand von 6:7 (8:10), 6:6 aufgeben müssen. Er wurde im Rollstuhl vom Court geschoben und kam an Krücken zurück, um seinem Gegner zu gratulieren. "So wie das aussah, könnte Wimbledon für ihn ausfallen", vermutete Stich. "Aber er ist jung, und ich hoffe, dass er stärker zurückkommt." Das Wimbledon-Turnier beginnt am 27. Juni.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.