Doppelte Verlängerung! Bayern verliert gegen Oldenburg

Die Basketballer des FC Bayern verlieren das dritte Spiel der Halbfinal-Serie gegen die Baskets Oldenburg nach einem irrem Krimi mit 103:105.
jga |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

MÜNCHEN Von wegen Finaleinzug! Der FC Bayern Basketball muss sich nach zweimaliger Verlängerung den auopferungsvoll kämpfenden Oldenburgern mit 103:105 geschlagen geben. Nach dem denkwürdigen Spiel vor ausverkauftem Haus steht es in der Serie nun nur noch 2:1 - Bayern hat weiter Matchball.

Wie schon bei Partie zwei am vergangenen Mittwoch legten die Oldenburger recht couragiert los - und es brauchte bei den Bayern schon einen extrem motivierten Deon Thompson, der nicht nur vorne Punkt für Punkt nachlegte, sondern auch um jeden Rebound kämpfte. 19:15 stand es nach zehn Minuten.

Die Bayern bauten diese Führung sogar noch bis auf 23:15 - ehe sie einige Dreier der Oldenburger hinnehmen mussten und Mitte des zweiten Abschnitts dann sogar mit 27:29 zurücklagen. Und dann 29:35. Die Mannschaft von Trainer Svetislav Pesic, die wenige Minuten zuvor noch so souverän gewirkt hatte, schaute minutenlang nur zu, wie die Körbe für die Gäste fielen. Ehe sie doch wieder aufwachten - und Malcolm Delaney seine Mannschaft mit der Halbzeitsirene zumk 44:44 rettete.

Dank Delaney und - wieder einmal - Thompson starteten die Bayern zackig ins dritte Viertel. Sie rannten, schlossen schnell ab - und kassierten wie im zweiten Abschnitt schon Punkt um Punkt von Oldenburgs Rickey Paulding, der im dritten Spiel dieser Serie zum ersten Mal heiß lief. Aber nicht heiß genug, um zu diesem Zeitpunkt mit den Bayern mithalten zu können. Die gingen mit einer Führung von fünf Punkten bei 65:60 in den Schlussabschnitt.

Auf dem Parkett entwickelte sich also ein veritabler Halbfinal-Knaller - und Heiko Schaffartzik war ein der Hauptdarsteller. Der Ex-Berliner netzte wiederholt wichtige Würfe ein. Bis fünf Minuten vor Schluss hatten sich die Bayern um wenige Punkte abgesetzt (74:68). Aber wann immer die Bayern vorlegten - Oldenburg verzweifelte nicht, im Gegenteil. Gerade als die Bayern 81:73 geführt hatten, stand es zwei Minuten vor Schluss schon wieder 81:79. Und tatsächlich hatte Rickey Paulding dann mit der Schlusssirene die Chance, bei 83:83 den Sieg für die Oldenburger zu erzielen - aber sein Wurf landete nur auf dem Ring. Verlängerung.

Geschwächte durch das fünfte Foul von Delaney lagen die Bayern erste zurück - aber 20 Sekunden vor Ende der Verlängerung wieder mit 91:89 vorne. Es folgte ein Ballverlust. Paulding warf - traf. Und im Gegenzug fiel John Bryants Wurf kurz vor Schluss fast rein - aber nur fast. 91:91 - zweite Verlängerung. Ein irrer Krimi.

Die Hallte stand schon längst Kopf, als die Bayern mit 103:97 vorne lagen. Und dann doch wieder einen Lauf der Oldenburger kassierten - zum 103:105 bei 25 Sekunden auf der Uhr. Die Bayern schafften es dann nicht mehr, den Ball Korb unterzubringen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.