Doppelsieg in Ruhpolding: Neuner vor Wilhelm
RUHPOLDING - Magdalena Neuner und die zweitplatzierte Kati Wilhelm haben den deutschen Biathletinnen am Freitag in Ruhpolding beim Sprint den größten Erfolg des Winters beschert.
Mit dem ersten Doppelerfolg der Saison feierten die deutschen Mädels beim Heimspiel in Ruhpolding den dritten deutschen Weltcupsieg hintereinander. Im Ziel nach 7,5 Kilometer fing die Weltcup-Titelverteidigerin aus Wallgau trotz einer Strafrunde die nach dem letzten Schießen noch mit sieben Sekunden Vorsprung führende fehlerfrei schießende Kati Wilhelm (Zella-Mehlis) mit winzigen zwei Zehntelsekunden ab. Platz drei ging vor erneut 17 000 begeisterten Zuschauern im Tollhaus Chiemgau-Arena an die Weißrussin Darya Domraschewa.
„Ich bin jetzt endlich drin in der Saison. Ich kann mich wieder richtig quälen. Im Ziel war ich ein paar Sekunden richtig im Delirium“, bejubelte „Gold-Lena“ Neuner ihren elften Weltcup- Tagessieg und den ersten in Ruhpolding. Im Gesamtweltcup behauptete sie ihren vierten Platz hinter den beiden Russinnen Swetlana Slepzowa und Jekaterina Jurjewa sowie der Schwedin Helena Jonsson. Wilhelm bleibt Fünfte in der Saisonwertung.
Bundestrainer Uwe Müssiggang wollte nach dem knappen Einlauf keinen Unterschied zwischen Sieg und Niederlage machen. „Beide haben heute ein prima Rennen gemacht. Bei uns geht's deutlich nach oben. Trotz des Sieges ist 'Lena' aber noch nicht am Ende der Fahnenstange. Da ist noch mehr drin“, schob er eine Kampfansage an die Konkurrenz nach. Andrea Henkel (Großbreitenbach) landete nach einem Sturz auf Rang 16, Kathrin Hitzer (Gosheim) wurde 25.
Die Biathlon-Festspiele am Fuß des Zirmbergs werden am Samstag ab 14.15 Uhr (ARD/Eurosport) mit dem Sprint der Männer fortgesetzt. Der dreimalige Olympiasieger Michael Greis (Nesselwang), der zuletzt wegen Knieschmerzen pausiert hatte, konnte am Freitag trainieren und will beim Heimrennen wieder ins Weltcup-Geschehen eingreifen.
- Themen:
- Andrea Henkel
- Magdalena Neuner