Djordjevic stößt zu den Bayern-Basketballern: Servus, Sasa!

Nach Olympia stößt der neue Coach Sasa Djordjevic zu Bayerns Basketballern, die am Gardasee trainieren.
Ihren neuen Trainer kennen die Basketballer des FC Bayern bislang nur aus dem Fernsehen. Nach der Ankunft im Trainingslager in Riva del Garda schauten die Spieler Sasa Djordjevic am Sonntag nämlich dabei zu, wie er mit Serbien im olympischen Finale um Gold vergeblich die USA herausforderte. Nach dem 66:96 gegen das US-Team reißt Sasa Djordjevic nun also mit der Silbermedaille im Gepäck an den Gardasee. Dort, wo sich seine neue Mannschaft bereits seit ein paar Tagen unter der Anleitung der Co-Trainer Emir Mutapcic, Philipp Köchling und ab sofort auch Goran Bjedov auf die neue Spielzeit vorbereitet. Der 45-jährige Kroate Bjedov ergänzt den Trainerstab, zu dem Djordjevic noch heute stoßen wird.
Beim ersten Testspiel der Saison – gegen Trento aus der italienischen Serie A – kann sich der 48 Jahre alte Nachfolger von Svetislav Pesic am Abend gleich ein erstes Bild von seinen Spielern machen. Bislang galt es für die FCBB-Profis, vor allem an den konditionellen Grundlagen für die Saison zu arbeiten. „Trainingslager sind immer hart und machen ehrlich gesagt nur bedingt Spaß“, sagte Kapitän Bryce Taylor. Im Tagebuch der Bayern-Basketballer sind auf der Vereins-Homepage auch gemeinsame Freizeitaktivitäten wie Tischtennis, Schafkopf oder Pool-Planschen nachzulesen. Teambuilding-Maßnahmen sind gefragt bei der neu zusammengestellten Mannschaft. Das krachende 0:3-Aus im Playoff-Halbfinale gegen Bamberg hat auch im Kader seine Spuren hinterlassen. Neben Paul Zipser, der zu den Chicago Bulls in die NBA gewechselt ist, haben unter anderem Deon Thompson, Dusko Savanovic und John Bryant den Verein verlassen.
Die neuen Bayern: "jünger, beweglicher, athletischer und schneller"
Mit Vladimir Lucic, Ondrej Balvin, Devin Booker, Reggie Redding, Alex King und Danilo Barthel wurden gleich sechs Neuzugänge verpflichtet. Barthel weilt derzeit noch beim Nationalteam und wird erst im September nach den EM-Qualifikationsspielen in München erwartet. „Wir wollten ein bisschen jünger, beweglicher, athletischer und schneller werden, vor allem auf den großen Positionen“, sagte Geschäftsführer Marko Pesic der AZ: „Alle Spieler, die wir geholt haben, erfüllen diese Anforderungen.“ Darüber hinaus soll ein neuer Spielmacher kommen.
Djordjevic war laut Pesic über die Personalplanungen „immer informiert“ gewesen, „er wusste, was wir machen und war mit allem einverstanden und zufrieden“. Der neue Bayern-Chefcoach hatte bereits bei der Verkündung seiner Verpflichtung mitgeteilt, was er mit seinem Team nun vor hat: „Wir alle werden gemeinsam in allen Wettbewerben versuchen, nach den höchsten Zielen zu greifen.“ Seinen Worten kann er ab jetzt Taten folgen lassen.