„Diese Sieger-Mentalität!“

"Es war ein verwirrendes Spiel, und wir hatten keine klare Struktur im Spiel. Aber wir haben Moral bewiesen.“ Bundestrainer Jogi Löw ist geschafft, erkennt viele Mängel und lobt doch die Moral seines Teams.
von  Abendzeitung
Hoch lebe Jogi! Assistenz-Coach Hansi Flick stemmt Bundestrainer Löw jubelnd in die Luft.
Hoch lebe Jogi! Assistenz-Coach Hansi Flick stemmt Bundestrainer Löw jubelnd in die Luft. © sampics/Augenklick

BASEL - "Es war ein verwirrendes Spiel, und wir hatten keine klare Struktur im Spiel. Aber wir haben Moral bewiesen.“ Bundestrainer Jogi Löw ist geschafft, erkennt viele Mängel und lobt doch die Moral seines Teams.

Am Ende, als es geschafft und das Finale erreicht war, da waren auch sie geschafft. Glücklich, vor allem aber erschöpft lagen sich Joachim Löw und Michael Ballack nach dem Schlusspfiff in den Armen. Ein inniger Moment zum richtigen Zeitpunkt. Es gab ja vor dem Spiel ein Geplänkel, wer eigentlich die so überraschende wie mutige Taktik beim Viertelfinalsieg gegen Portugal (3:2) ausgebrütet hatte, ob es der Trainer war oder doch der Kapitän – gestern zeigten sie, dass sie gemeinsam für den Triumph, den Einzug ins Finale stehen.

Mühsames Stakkato an Erklärungen

Zusammen wollen sie auf den Gipfel, und am Mittwoch, kurz vor dem letzten Anstieg, da wirkten sie dann beide auch seltsam leer. Erstaunlich kraftlos und gar nicht unter Strom wie sonst so oft präsentierte sich Löw im ZDF-Interview, ganz so als hätte er selbst 90 Minuten auf dem Platz gestanden. „Ich bin natürlich geschafft von diesem Spiel“, bekannte er, sackte förmlich auf dem Sitz zusammen und lieferte ein mühsames Stakkato an Erklärungen: „Ein Wahnsinnskampf auf Biegen und Brechen, eine unglaubliche Spannung bis zur letzten Minute, zur letzten Sekunde. Aber wir haben es geschafft, das macht mich glücklich.“

Ein müder Jogi

In erster Linie sah er müde aus. Auch weil er weiß, dass das letzte Stück bis zum Gipfel mühsam wird, weil vieles nicht geklappt hat.

Löws Mängel-Bekenntnis: „Wir waren geistig nicht so richtig wach, haben einige Fehler gemacht. Wir hatten viele Ballverluste in unserem Spiel, das kostete viel Kraft. Schon im Aufbau haben wir nicht das gemacht, was uns eigentlich stark macht: Wir haben Bälle hoch reingespielt, das kam den Türken entgegen. Es war ein verwirrendes Spiel, und wir hatten keine klare Struktur im Spiel. Aber wir haben Moral bewiesen.“

Die wichtigste Erkenntnis

Und das war wohl die wichtigste Erkenntnis: Dass sie sich auch vom türkischen Ausgleichstreffer nicht haben entmutigen lassen. Löws Titelversprechen: „Wir haben jetzt diese Sieger-Mentalität, um den Titel zu gewinnen. Wenn man so weit gekommen ist, will man auch dieses letzte Spiel gewinnen. Da werden wir so auftreten, dass es uns auch gelingen sollte.“

Und vielleicht greift er ja nochmal in seine Trickkiste. Vor dem Anpfiff nämlich hatte Löw seinen Spielern Fotos gezeigt von den Fans, „wie toll sie feiern, wie sehr sie uns unterstützen. Das sollte eine Motivation sein für meine Mannschaft.“ Auf den Bildern von gestern sahen die feiernden Fans frischer aus als die erschöpften Spieler. Glücklich aber waren sie alle. G.J.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.