Diego macht den Abflug
Der Brasilianer türmt bei Werder und macht sich davon zum Olympia-Team nach Paris. Der Bremer Sportdirektor Klaus Allofs zieht nun vor Gericht. Das Urteil wollen er und Diego akzeptieren. Egal, wie es ausfällt.
BREMEN Gestern um halb 3 war Diego weg. Mit Air France, Flug 5533, hob er am Bremer Flughafen Richtung Paris ab. Zum Treffen von Brasiliens Olympia-Mannschaft, ohne Erlaubnis seines Vereins. Wann er zurückkommt, ist völlig offen. Das wird nun vor Gericht entschieden.
Am Montag Schalkes Rafinha, gestern Diego. Das Chaos um die brasilianischen Profis, die nach Peking fahren wollen, nimmt kein Ende.
Während der belgische HSV-Profi Vincent Kompany gestern zugunsten seines Vereins auf Olympia verzichtete, muckte nun auch Diego auf. Anders als Rafinha, der bei Schalkes Abfahrt ins Trainingslager fehlte, kam Diego gestern Morgen allerdings noch ins Weserstadion. Beim Fototermin war er gut gelaunt, saß vorne links. Hinter ihm standen Manager Klaus Allofs und Trainer Thomas Schaaf. Festhalten konnten sie ihn nicht.
Beim Training um halb 11 fehlte Diego. Weil er mit Vater Djair Cunha und Allofs eineinhalb Stunden hinter verschlossenen Türen debattierte. Einig wurden sie sich nicht. „Ich fahre nach Peking, das ist mein Traum“, sagte Diego danach, „aber das wird an anderer Stelle entschieden.“ Und zwar in Lausanne.
Denn noch gestern rief Werder dort den Internationalen Sportgerichtshof CAS an. Der soll Klarheit schaffen, ob es eine Abstellungspflicht der Vereine für Olympia gibt. „Das ist für alle Seiten die beste Lösung“, sagte Allofs. „So ein Eiertanz darf nicht wieder vorkommen.“ Auch Allofs kündigte wie Diego an, sich dem Spruch des CAS in jedem Fall unterwerfen zu wollen. Der soll nun in den nächsten Tagen bereits ein Urteil fällen.
Schalkes Manager Andreas Müller gewährte Rafinha noch Schonfrist. „Falls er bis Donnerstag im Trainingslager auftaucht, gibt es keine Konsequenzen.“ Ansonsten droht eine massive Strafe.
Das sagt auch Sportrechtler Christoph Schickhardt. „Ein Spieler muss an seinem Arbeitsplatz erscheinen. Wenn nicht, kann er fristlos gekündigt werden.“
Im Falle seiner Olympia-Teilnahme würde Diego den Bremern in der ersten DFB-Pokalrunde fehlen und in den ersten beiden Bundesliga-Spielen. Je nach CAS-Spruch kommt Diego aber wieder rechtzeitig zurück. Vielleicht trifft er dann ja auf Rafinha.
Nicht in Peking, aber in der Liga. Am zweiten Spieltag spielt Bremen gegen Schalke.
- Themen:
- Klaus Allofs
- Rafinha
- Thomas Schaaf