Die Zugspitze: Schnee garantiert – Skispaß garantiert

Garmisch-Partenkirchen - Auf 14 leichten bis mittelschweren Abfahrten kommen Familien ebenso auf ihre Kosten wie geübte Carver oder Snowboarder. Highlights sind beispielsweise die traumhafte Ski-Abfahrt Riffelriß – mit viereinhalb Kilometern die längste – oder die Super-G-Abfahrt mit ihren knapp drei Kilometern. Hier wird die Kraft der Oberschenkel auf die Probe gestellt.
Danach heißt‘s Einkehren und bei einem 360-Grad-Blick auf 400 umliegende Gipfel Hüttenschmankerl genießen. Zur Auswahl stehen beispielsweise „Der Gletschergarten“ mit seiner jungen, deutschen Küche, das Gletscherrestaurant „SonnAlpin“ – bekannt für Herzhaftes, serviert auf der weitläufigen Sonnenterrasse – sowie die „Gipfelalm“ mit ihren bayerischen Köstlichkeiten.
Weitere Besonderheit: Als erstes deutsches Skigebiet hat die Zugspitze das Pistengütesiegel der Stiftung Sicherheit im Skisport bekommen. Das grüne Qualitätsmerkmal des Deutschen Skiverbandes und dem Verband Deutscher Seilbahnen und Schlepplifte (VDS) steht beispielweise für nachvollziehbare Pistenpläne, korrekte Einstufungen und Markierungen der Abfahrten, eine gute Wartung der Pisten oder die vorbildliche Sicherung von Gefahren.
Infos Skigebiet Zugspitze
Das Skigebiet Zugspitze liegt circa eineinhalb Fahrstunden südlich von München. Der Tagesskipass für Erwachsene kostet 44,50 Euro, Jugendliche von 16 bis 18 Jahre zahlen 35,50 Euro und Kinder ab sechs Jahren 23,50 Euro. Sparen lässt es sich mit Familienermäßigungen und Mehrtageskarten. Ein Skiverleih befindet sich auf dem Zugspitzplatt in 2.600 m Höhe, unweit der Ausstiegstelle der Zahnradbahn.
Nähere Infos dazu unter www.zugspitze.deWeitere Wintersport-Tipps von BAYERN TOURISMUS unter www.bayern.by