Die Top Ten der Pistengiganten
München - In den Alpen liegen die größten Skigebiete der Erde. Auf imposante 3.800 Pistenkilometer kommen allein die Top Ten für den Skispaß fast ohne Grenzen.
1. Anspruch auf den Titel "größtes Skigebiet der Welt" erheben gleich drei Pistenregionen: "Portes du Soleil", "Trois Vallées" und "Paradiski". Die meisten Pistenkilometer bieten dabei die Portes du Soleil: Südlich des Genfer Sees haben 14 Wintersportorte ihre Abfahrten vernetzt und kommen auf 650 Pistenkilometer.
2. Die Trois Vallées in Frankreich haben zwar "nur" 600 Pistenkilometer, rechnen sich aber ihre mehr als 200 Kilometer Tiefschneeareale hinzu und bilden so das flächenmäßig größte Skigebiet der Welt.
3. "Paradiski" schließlich hat nur 425 addierte Pistenkilometer und die noch dazu auf die beiden Skigebiete Les Arcs und La Plagne verteilt, die nur durch eine Seilbahn miteinander verbunden sind. Die Macher von "Paradiski" verweisen darauf, dass ihre Pisten weiter und breiter sind, kurz: Sie ergeben die größte Pistenfläche der Welt.
4. Gigantisch ist auch eine Schweizer Skigroßregion: Les Quatre Vallées (die Vier Täler) am Eingang zum Wallis. Auf 412 Pistenkilometer hat das Skigebiet in den vergangenen Jahren zugelegt, dazu bieten die Hänge zu Füßen des 3330 Meter hohen Mont-Fort jede Menge Platz zum Freeriden im unpräparierten Gelände.
5. Italiens größtes Skigebiet heißt Via Lattea, Milchstraße. 400 Pistenkilometer warten rund um den Olympia-Ort Sestrière auf Skifahrer.
Die Skiwelt Wilder Kaiser ist der große Aufsteiger
6. Nur wenig kleiner ist der Großraum Dolomiti Superski. Rund um den Sellastock können alpine Langstreckenfahrer fast ohne Abschnallen der Ski gut 350 Kilometer Pisten abfahren - vom Grödnertal ins Fassatal, weiter nach Arabba mit einem Abstecher zu Italiens Bergriesen Marmolada, dann ins Gebiet von Alta Badia und übers Grödnerjoch wieder zurück zum Ausgangspunkt.
7. Viel Platz zu hohen Preisen gibt es in der Zweiländerregion Zermatt - Cervinia. Die Schweizer und italienische Seite des Matterhorngebiets bieten zusammen ein Angebot von 313 Pistenkilometern. Zum Wechsel zwischen Nord- und Südseite des Matterhorns muss man allerdings hoch hinauf, zum Theodulpass auf 3300 Meter Höhe.
8. Les Sybelles in Savoyen östlich von Grenoble bietet 310 Pistenkilometer für Genussfahrer. An anspruchsvollen Hängen mangelt es aber.
9. Nur zehn Kilometer weniger, dafür Pisten gleichermaßen für Könner wie Genießer bietet die grandiose Skischaukel Espace Killy zwischen den Orten Val d'Isère und Tignes mit 300 Kilometer Abfahrtsspaß.
10. Der große Aufsteiger in die Top Ten ist die Skiwelt Wilder Kaiser/Brixental mit 279 Kilometer Pisten. Die Liftkette reicht inzwischen bis nach Kirchberg, das schon zum Skigroßraum Kitzbühel gehört. Nach einem kurzen Bustransfer könnten Unermüdliche dann theoretisch weitere 170 Kilometer Pisten abfahren. Zum Vergleich: Deutschlands größtes Skigebiet, Garmisch-Classic, kommt mit gut 40 Kilometern zusammenhängender Pisten alpenweit auf einen Platz um 140.
- Themen:
- Skisport