Die Top 5 der bayerischen Skigebiete
München - Es muss nicht immer Kitzbühel, St. Johann oder Zermatt sein. Auch in Bayern befinden sich zahlreiche Skigebiete, die das Herz eines jeden Wintersportlers höher schlagen lassen. Sowohl direkt in den Alpen, im Allgäu oder auch im Alpenvorland befinden sich viele Skigebiete, die für jeden Ski- und Snowboardfahrer die passende Piste dabei haben, sodass der Skitrip ein voller Erfolg wird. Wir stellen fünf der besten und abwechslungsreichsten bayerischen Gebiete, sowie verschieden Fakten und Besonderheiten vor!
Brauneck/Lenggries
Schneehöhe: 63 cm | Offene Lifte: 13 von 16 | Geöffnete Pistenkilometer: 30 von 34 | Keine Lawinenmeldungen | Letzter Schnee: 04.01.
Das Skigebiet in Lenggries, das nur 60 km von München entfernt ist, ist einer der beliebtesten Skiorte in Bayern. Vor allem die enorme Vielseitigkeit zieht Winter für Winter zahlreiche Skifahrer an. Das Brauneck bietet sowohl für Anfänger, als auch für versierte Fahrer die passende Skipiste: Angefangen von leichten und mittleren Abfahrten bis hin zur anspruchsvollen Weltcupabfahrt und diversen Buckelpisten finden hier alle ihre Lieblingsstrecke. Variantenreiche Abfahrten existieren hier neben flachen Übungshängen und schwarzem Weltcuphang. Diese Vielseitigkeit ist es auch, die das Brauneck zum idealen Familienskigebiet macht. Zudem gibt es noch drei eigene Kinder-Areale, in denen schon die Kleinsten unter fachkundiger Betreuung ihre ersten Schwünge ziehen können.
Garmisch-Classic
Schneehöhe: 80 cm | Offene Lifte: 15 von 18 | Geöffnete Pistenkilometer: 31,4 von 40 | Keine Lawinenmeldungen | Letzter Schnee: 04.01.
Das große Gebiet Garmisch-Classic beinhaltet gleich drei verschiedene Skigebiete: Hausberg, Kreuzeck und Alpspitze. Der Hausberg ist vor allem für Familien mit Kindern und Anfänger geeignet. Das Übungsgebiet auf 1.319 Meter bietet leichte bis mittelschwere Pisten. Ein Highlight am Kreuzeck ist die WM-Abfahrt "Kandahar", die nur für absolute Profis zu empfehlen ist. Auf 1.800 Höhenmetern können sich die Hobby-Skifahrer auf der 7km langen Abfahrt hier auf die Spuren der Spitzen-Wintersportler begeben. Die Genusspisten der Alpspitz-Pyramide bieten für jeden die passende Abfahrt! Naturschnee satt, mit atemberaubenden Panorama, hoch über Garmisch-Partenkirchen.
Hier geht's zum aktuellen Schneebericht für die Alpen
Nebelhorn/Oberstdorf
Schneehöhe: 70cm | Offene Lifte: 4 von 7 | Geöffnete Pistenkilometer: 8,7 von 12,9 | Keine Lawinenmeldungen | Letzter Schnee : 04.01.
Das höchstgelegene Skigebiet im Allgäu mit 2.224 Metern Höhe bietet mit der 7,5 Meter langen Talabfahrt die längste ihrer Art in Deutschland. Wintersportler finden hier sowohl blaue und rote, als auch schwarze Pisten, die auf insgesamt 12 Pistenkilometer kommen. Daneben gibt es noch eine beschneite Rodelbahn, die bis an den Dorfrand führt. Eine Besonderheit des Gebiets: Von ganz oben kann man bis zu 400 Gipfel sehen, weswegen viele Oberstdorfer ihren Hausberg, das Nebelhorn, auch als "Tribüne der Alpen" bezeichnen.
Spitzingsee-Tegernsee
Schneehöhe: 65 cm | Offene Lifte: 13 von 15 | Geöffnete Pistenkilometer: 21 von 25 | Keine Lawinenmeldungen | Letzter Schnee: 04.01.
Das Skigebiet befindet sich nahe des Spitzingsees und verbindet, wie der Name schon vermuten lässt, die beiden Täler miteinander. Die beiden Berge Stümpfling und Roßkopf bieten sowohl für Einsteiger, als auch für echte Profis geeignete Pisten. Während Familien und Anfänger besser auf dem Stümpfling aufgehoben sind, bietet der Roßkopf einige schwarze Abfahrten, die sich besonders an die Ski-Experten richten. Daneben gibt es noch ein Teilgebiet am Taubenstein, dass jeweils am Wochenende und in den Ferien geöffnet ist und weitere schwarze Pisten für die Skifahrer bereithält. Zudem bietet das Skigebiet Spitzingsee-Tegernsee einen Snowpark, der zu den Top 3 in Deutschland gehört.
<strong>Hier geht's zu den aktuellen Webcams der Skigebiete</strong>
Zugspitze
Schneehöhe: 210cm | Offene Lifte 4 von 8 | Geöffnete Pistenkilometer: 8,5 von 20 | Keine Lawinenmeldungen | Letzter Schnee: 09.01
Das Skigebiet der Zugspitze ist für jeden Wintersportler etwas Besonderes. Deutschlands einziges Gletscher-Skigebiet befindet sich auf knapp 3.000 Meter Höhe und die Saison geht hier bis in den Mai hinein. Auf Deutschlands höchstem Berg können die Skifahrer zwischen 2.000 und 2.750 Höhenmetern ihre Züge schwingen. Die Zugspitze bietet 14 leichte bis mittelschwere Abfahrten, die sich über 20 km Länge erstrecken. Wer eine Pause vom Skifahren braucht, kann sich auch mit dem Schlitten auf eine der Rodelstrecken rund um die Zugspitze herum trauen. Hier wird es also auf keinen Fall langweilig!
Mit diesen bayerischen Skigebiets-Empfehlungen wünscht Ihnen die AZ eine schöne und unfallfreie Skisaison!
<strong>Weitere Beiträge und Infos gibt's auf der AZ Ski- & Schneeseite</strong>
- Themen:
- Skisport