Die perfekte Woche

MÜNCHEN Darius Hall drückte Tochter Maliah fest an sich und streichelte ihren Kopf. Der Centerriese lacht oft und gerne, aber so glücklich hatte er noch nie ausgesehen: Als Meister der zweiten Bundesliga ProA, mit seiner Familie im Arm. Endlich waren Maliah und seine Frau Felicia nach Deutschland gekommen.
Genau zum richtigen Zeitpunkt: Sie durften Daddy bejubeln, als er, eine der Galionsfiguren der Mission Aufstieg, mit den Basketballern des FC Bayern und einem 91:56-Sieg gegen Karlsruhe am Samstagabend vorzeitig in der Olympia-Eishalle den Zweitliga-Titel holte.
„Die Meisterschaft rundet eine sowieso schon gelungene Saison perfekt ab”, sagt Trainer Dirk Bauermann, es sei alles andere als selbstverständlich, so früh in der Spielzeit schon den Titel zu holen.
„Es war eine perfekte Woche”, sagt Hall, „erst mein Geburtstag am Mittwoch, jetzt der Titel – und alles mit meiner Familie.” Weil Verfolger Würzburg in Freiburg patzte, durften die Bayern schon am Samstagabend feiern. „Meine Ladies hätten sich ein spannenderes Spiel gewünscht”, sagt der 38-Jährige, „aber sie waren begeistert von der Stimmung in der Halle.”
Die heizte der Centerkoloss auch persönlich an: Zwar erzielte Hall nur vier Körbe, er zelebrierte aber jeden einzelnen davon: Mal machte er Grimassen für die Fans, mal streckte er auf dem Rückweg in die eigene Hälfte seinen Zeigefinger Richtung Publikum. Nach der Partie spielte der DJ Halls Wunsch ein: Das Fliegerlied – der Amerikaner flog zwar nicht, legte aber ein Tänzchen fürs Publikum hin.
„Man muss Darius Hall einfach in den Arm nehmen, wenn man ihn sieht”, hatte Bernd Rauch, Vizepräsident und Vater des Basketball-Projekts schon vor Monaten festgestellt. Am Samstag herzte Rauch, als er von der Würzburger Pleite erfuhr, mit Tränen in den Augen jeden Bayern-Mitarbeiter und -Spieler in Sichtweite.
Mit dem Meistertitel in der zweiten Liga geht damit das erste Kapitel einer „unglaublichen Erfolgsgeschichte”, wie sie Dirk Bauermann nennt, zu Ende. „Es ist ein geiles Gefühl, dieses Ziel erreicht zu haben”, sagt Nachwuchshoffnung Alexander Blessig.
„Eigentlich hatten wir erst nächste Woche damit gerechnet”, sagt Bastian Doreth. Die Verantwortlichen im Verein traf der Titel auch etwas unvorbereitet: Kein Konfettiregen und keine Meistershow: die gibt es am 23. April, beim letzten Heimspiel.
Darius Hall darf dann doppelt feiern: Die erfolgreiche Saison und seine Rückkehr zu Maliah und Felicia.