Die Neureuth- ein Münchner Klassiker

Komiker Harry G. - er nimmt manch Münchner Schickeria Gehabe auf die Schippe, die Liebe der Münchner zum Starnberger See oder auch zum Tegernsee.
von  Ulrike Dräger
Ein herrlicher Blick über den Tegernsee.
Ein herrlicher Blick über den Tegernsee. © Didi01/PIXELIO

Wer kennt ihn nicht, den gerade so beliebten Komiker Harry G.? Er nimmt manch Münchner Schickeria Gehabe auf die Schippe, die Liebe der Münchner zum Starnberger See oder auch zum Tegernsee.

Wie sie sich in die langen Auto Karossen stellen, um dann nach stundenlanger Fahrt am Bräustüberl anzustehen und „eine Maß“ zu trinken. Aber eine Fahrt zum Tegernsee lohnt sich trotz allem!

„Der frühe Vogel“ ist es doch Wert, oder?

Wer früh dran ist kommt noch vor den Autoschlangen durch und ist schon da, wo andere erst hin wollen. Wer sich vornimmt auf die Neureuth, einer Hütte mit sensationellem Blick über den Tegernsee zu wandern, hat eine leichte und kurze Wanderung mit Traumkulisse vor sich. Ausgangspunkt hierfür ist der Wanderparkplatz in Tegernsee hinter dem Parkplatz (von München kommend in Tegernsee in Richtung Bahnhof nach links abbiegen, rechts vorbei am Bahnhof der steilen Neureuthstrasse folgen, am Ende findet sich der Wanderparkplatz). Von hier folgt man den Schildern in Richtung Neureuth und der steilen Forsttrasse folgen. Im Winter ist diese eine Rodelstrecke, die es in sich hat (auch zu empfehlen). In vielen Kurven schlängelt sich die Straße bergauf, meist steil selten auch etwas flacher, durchgängig durch den Wald. Nach etwa einer dreiviertel Stunde lichtet sich der Wald und es wird etwas flacher. Der stets gut geteerte und nur leicht schotterige Weg ist auch gut mit dem Kinderwagen begehbar. Nach weiteren 15 Minuten ist das Ziel erreicht und die riesige Sonnenterrasse der Almwirtschaft Neureuth, dem Ziel, erstreckt sich vor des Wanderers Auge. Alternative Wanderrouten gehen von dort aus weiter in alle Richtungen, die wir aber in diesem Fall „links liegen lassen“ wollen.

Badevergnügen zum Ausklang

Auf 1264 m erstreckt sich nun das wohl bekannteste Berggasthaus am Tegernsee, die Neureuth. Wer Glück hat und auf der wunderbaren Terrasse einen Sonnen- oder Schattenplatz ergattert, kann sich an einem erfrischenden Getränk und einer Brotzeit oder selbstgebackenen Kuchen erfreuen. Frisch gestärkt wird nun der Rückweg angetreten, der alternativ auf dem Hinweg oder einem Rundweg zurück gewählt werden kann. Für den Rundweg geht man auf der anderen Seite der Hütte bergab zunächst über blühende Wiesen auf einem schönen Weg in Richtung Wald. Dort wird der Weg etwas steiler und verwurzelter, aber nicht schwierig, jedoch eignet sich dieser Weg nicht für einen Kinderwagen. Immer der Beschilderung zum Wanderparkplatz folgend trifft man nach einiger Zeit auf eine Teerstraße, die zum Ausgangspunkt führt. Auch wenn die Wanderung kurz und nur bedingt anstrengend ist, hat sich der fleißige Wanderer eine Abkühlung im kühlen Nass verdient. Ein Bad im sauberen Tegernsee lohnt sich wohl immer. Und wer dann noch Lust hat, kehrt doch in Harry G.'s Lieblingslokal-dem Bräustüberl- ein und lacht über die, die den Tag nicht so aktiv gestartet haben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.