Die legendäre Tauernrunde
München - Früher galt Obertauern ja als eine Art Sündenbabel des Skisports: Stangentanz, Striptease und noch viel mehr – der 1800 Meter hohe Ort im Salzburger Land hatte seinen Après-Ski-Ruf weg. Ganze Heerscharen von Kegelvereinen und Männer-Gruppen fielen hier ein. Außerdem erlangte die Geschichte des Ortes Berühmtheit, weil jeden Winter die „Schneeforscher“ dort urlaubten: eine Promi-Kick-Clique um Franz Beckenbauer, Uwe Seeler, Erich Ribbeck & Co.
Das mit dem Sex, wurde uns von Einheimischen versichert, sei längst nicht mehr so drastisch. Heutzutage wäre Obertauern auch ein ausgezeichneter Familien-Ort. Doch was blinkte uns als Erstes entgegen, als wir nach 2,5 Stunden Autofahrt (von München aus) den Parkplatz verließen und Richtung Liftkasse latschten? Ein Leuchtband, das pulsierend von sich gab: „Heute Abend Erotic Show!“
Doch selbst die heißesten Gedanken angesichts dieser Reklame halfen nichts gegen die Kälte. Die sich in den zahlreichen Sesselliften, die wir anschließend frequentierten, nicht gerade reduzierte. Also schwenkten wir von aufregenden Gedanken auf eher vernünftige um und benützten, um ein wenig geschützt zu sein, nun vor allem die Kabinenbahnen. Was natürlich ziemlich schade war, denn wenn man schon dort ist, sollte man unbedingt die berühmte Tauernrunde fahren:
Also auf Ski rund um den Ort herum, entweder mit oder gegen den Uhrzeigersinn: Ein klasse Hang nach dem anderen, Skispaß pur, eingebettet in insgesamt 100 Pisten-Kilometer! Davon sind nur 4 km schwer, wobei der Gamsleiten-2-Buckelpisten-Hang als einer der anspruchsvollsten der Alpen gilt. Doch man kann ihn leicht umfahren. (Details: www.obertauern.com)
Die legendäre Tauernrunde also, auf die wir nun der sehr unangenehmen Kälte wegen verzichteten. Was unser Herz – angesichts des phantastischen Schnees, der derzeit in Obertauern liegt – dann doch ziemlich heftig bluten ließ. Einziger Trost: eine Gamsmilch! Gibt es in der Gamsmilchbar, einer Hütte direkt beim Ausstieg der Zehnerkar-Bahn. Der Drink gilt als Obertauern-Aufenthalts-Muss: Heiße Schokolade mit Likör – kreiert von Walter, einst Weltmeister im Rückwärtsskifahren. Zwei bis fünf Riesen-Milchkannen benötigt er täglich!
Anschließend fünf km Super-Abfahrt ins Tal und ab auf den Weg nach Hause. Wieder am Schild mit der abendlichen „Erotic-Show“ vorbei.
- Themen:
- Franz Beckenbauer
- Skisport