Die Kunst des Bremsen

SRAM hat vor Kurzem mit der SRAM Guide Bremse eine neue Vierkolben-Bremse für den Trail- und Endurobereich eingeführt.
von  AZ
SRAM Guide Bremse Modell RS.
SRAM Guide Bremse Modell RS. © SRAM

Die neue SRAM Guide-Scheibenbremsserie löst die bekannten Modelle der Elixir- und XO Trail-Serien ab und damit auch die bisherige TaperboreTechnologie.

Gleichzeitig bleibt es jedoch beim bewährten Vierkolben-Bremssattel mit jeweils zwei 14mm und 16mm-Kolben.

Neuerungen gibt es vor allem beim Hebel: Ein neu gestalteter Alu-Hebel ist im neuen „Swing Link“ integriert – mithilfe von drei Lagerpunkten wird auf diese Weise der Kolben angesteuert. Der Druckpunkt soll dadurch defininierter und weniger weich sein und dennoch kein „On/Off“-Feeling vermitteln.

Die Bremse wird in den Versionen RSC , RS und R ab Juni 2014 im Fachhandel erhältlich sein und wird zwischen 115 Euro und 177 Euro pro Bremse kosten. Wenn jedes Merkmal jeder einzelnen Komponente ständig weiterentwickelt wird, entstehen Produkte, die einfach jeden begeistert. Jeder echte Radsportfan sehnt sich nach dem ultimativen Fahrrad.

Und das Beste ist: SRAM entwickelt es – in dem Fall im Bereich Bremstechnologie.

Bye Elixir , welcome Guide

Weitere Informationen unter: www.sram.com

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.