Die Jogging-Hot-Spots in der Stadt
München - Auch wenn der April in diesem Jahr tatsächlich nicht weiß, was er will, und sich Sonne und Graupelschauer abwechseln, sollten die Laufschuhe schon aus dem Keller geholt worden sein. Aber anstatt immer nur die gewohnten Strecken vor der Haustür entlang zu joggen, lohnt es sich auch mal neue Wege in München auszuprobieren.
Hallo Oberschenkel: Mountainbiken in der Zugspitzregion
Schließlich bietet das Hobby Laufen nicht nur die Möglichkeit, die eigene Fitness zu verbessern und den Körper für die Badesaison in Form zu bringen.
So kann man als Münchner auch unsere schöne Heimatstadt von seiner besten Seite entdecken.
Joggen in München: Die schönsten Laufstrecken
Der Klassiker unter den Joggingwegen ist der Englische Garten. Und das auch aus gutem Grund. Zum einen ist er aufgrund seiner zentralen Lage gut zu erreichen, so dass es vielen auch möglich ist, in der Mittagspause joggen zu gehen. Besonders angenehm ist es aber, morgens beziehungsweise am Vormittag durch den Englischen Garten zu laufen, wenn man die Möglichkeit dazu hat. Denn dann ist es dort noch nicht so voll und man kann die schöne Umgebung richtig genießen.
Was wäre München nur ohne die Isar. Hier trifft man sich nicht nur zum Grillen und Feiern, auch für Jogger ist das Flussufer ein Traum. Aber ebenfalls wie im Englischen Garten sind besonders die Vormittage zu empfehlen, da es sonst sehr voll werden kann. Auch am Wochenende muss man sich die Isar mit vielen anderen Münchnern teilen.
Sehr ruhig hingegen ist der Perlacher Forst. Geschützt durch die vielen Bäume ist es hier auch für sonnenempfindliche Läufer angenehm, immer wieder neue Strecken in dem riesigen Forst zu entdecken.
Im Süd-Westen bietet der Westpark ein schönes Ambiente für das eigene Lauf-Workout. Allein entlang des Rosengartens zu laufen begleitet von dem Duft der Blüten macht gute Laune und motiviert, auch am nächsten Tag nochmal wieder zu kommen und einfach loszulaufen.
Natürlich darf auch der Ostpark nicht unerwähnt bleiben. Hier kann man sich im Sommer nach dem Laufen mit einem Besuch im Freibad oder Biergarten belohnen.
Dieses Ambiente kann nur der Nymphenburger Schlosspark noch übertrumpfen. Hier können Jogger ungestört ihre Runden drehen, ohne auf Hunde oder Radler aufpassen zu müssen.
Im Norden ist der Olympiapark der Hot Spot zum Laufen. Hier drehen von Geschäftsleuten bis Studenten alle ihre Runden.
Etwas unbekannter, aber umso schöner, ist es in Pasing entlang der Würm zu joggen. Besonders wer sich neben der sportlichen Betätigung an der Natur erfreuen möchte,sollte einmal diese Strecke ausprobieren.
Die Stadt München hat viel zu bieten an schönen Grünanlagen und Laufstrecken. Am besten einfach mal eine neue Ecke heraussuchen und drauf los laufen. In den meisten Fällen entdeckt man so schöne neue Wege und Ecken, an die man sonst kaum gekommen wäre.