Die goldige Feier am Königssee

Felix Loch hat in Vancouver das erste Gold für Deutschland geholt. In Schönau feiern Freunde und Verwandte den Olympiasieger – und die AZ ist dabei. Ein Heimatreport.
von  Abendzeitung
Zwei Uhr nachts in Schönau: Maria Loch (2.v.r.) feiert mit Freunden vorm TV den Triumph.
Zwei Uhr nachts in Schönau: Maria Loch (2.v.r.) feiert mit Freunden vorm TV den Triumph. © privat

Felix Loch hat in Vancouver das erste Gold für Deutschland geholt. In Schönau feiern Freunde und Verwandte den Olympiasieger – und die AZ ist dabei. Ein Heimatreport.

SCHÖNAU Im Hintergrund thront der Watzmann, davor spiegelt sich die kleine Kapelle St. Bartholomä im Wasser des Königssees. Schönau im Berchtesgadener Land: so idyllisch gelegen, dass der Ludwig Ganghofer einst schrieb: „Wen Gott lieb hat, den lässt er fallen in dieses Land."

Felix Loch fiel nicht, er wurde gefahren, auf dem Rücksitz eines Autos.

1992 war das, als sein Vater und heutiger Trainer Norbert Loch, mit ihm aus Thüringen nach Bayern zog. Als Dreijähriger kam der kleine Felix in die 5000-Seelen-Gemeinde Schönau. Ein paar Wochen nach dem Umzug setzte ihn sein Vater zum ersten Mal in die Rodelbahn am Königssee.

17 Jahre später ist Felix Loch der beste Rodler der Welt.

Loch ist Schönau bis heute verbunden geblieben. Kein Wunder: Freunde, Verwandte, Förderer, sie alle leben hier – die AZ hat sie besucht. Ein Heimatreport aus der Gemeinde des neuen Olympiahelden, der in der Nacht zum Montag das erste Gold für Deutschland holte.

Der beste Freund: Tobias Wendl ist überrascht, als am späten Montagabend sein Telefon klingelt. Eben hat er Felix Loch, seinen besten Freund, noch im Fernsehen gesehen. Jetzt ist der plötzlich am Apparat. „Ist dir was aufgefallen?“, fragt Felix Loch seinen verdutzen Freund, „was kann ich noch verbessern?“ Der dritte Lauf ist im tausende Kilometer entfernten Vancouver gerade zu Ende gegangen, der letzte Lauf steht an. „Mach’ einfach weiter so“, antwortete Tobi. Das wird schon!“ Er soll recht behalten. Eine Stunde später hat Loch auch den vierten Lauf souverän gewonnen.

Tobias Wendl kennt Felix Loch seit Jahren. Die beiden sind beste Freunde, trainieren gemeinsam beim RC Berchtesgaden. Dass beim Siegesjubel Weißbier auf der Eckcouch landet? Egal. Schließlich bejubelt Tobias nicht nur den Sieg seines Freundes, sondern hat auch persönlich Grund zur Freude. Im Sommer geht es gemeinsam mit Felix zum Surfurlaub - und der Olympiasieger zahlt. Das war so ausgemacht.

Die (Stief-)Mutter: Während Tobias Wendl zum Weißbier greift, lässt man es ein paar Kilometer weiter, im Hause Loch, mit Champagner krachen. Zur Unterstützung hat Maria Loch Freundinnen nach Hause eingeladen. „Mit der Zeit kamen immer mehr Leute“, erzählt sie. „die saßen zum Teil auf dem Boden und haben Felix lautstark angefeuert!“ Natürlich freue sie sich über die Goldmedaille, sagt sie, „aber das Siegen ist zweitrangig. Rodeln ist seine Berufung. Der Felix fährt einfach gern und er hat schon früher immer in der Werkstatt zusammen mit seinem Vater an den Schlitten gebastelt."

Die Werkstatt befindet sich gleich neben der Königsseer Bobbahn, eine kurze Autofahrt vom Hause Loch entfernt. Wenn er in Schönau ist, verbringt Felix Loch dort den Großteil seiner Zeit. In der Bobbahn, im Kraftraum, in der Werkstatt. Meist mit dabei: Vater und Trainer Norbert Loch. „Sobald die beiden nach Hause kommen, ist das Thema Rodeln allerdings tabu.“ Da ist Maria Loch hart.

Der Bürgermeister: Stefan Kurz, Bürgermeister der Gemeinde Schönau am Königssee, hat wohl schon geahnt, dass es etwas zu feiern geben könnte. Bereits vor einigen Tagen reiste er nach Vancouver. Seinem Goldjungen Felix Loch gratulierte er vor Ort. Dann greift er zum Telefon und ruft seinen daheimgebliebenen Stellvertreter, Hannes Rasp, an. Der solle schon mal eine Begrüßungstafel besorgen und alles für einen standesgemäßen Empfang vorbereiten. „Eigentlich“, so Rapp, „herrscht hier eher bayerische Gemütlichkeit. Aber da werden hier wirklich alle ausgelassen feiern.“

Vincent Alberola, Philipp Pander, Alexander Neumann

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.