Die deutschen Topverdiener des Sports

Schuhmacher, Nowitzki oder Schweinsteiger. Welcher deutsche Sportstar verdiente 2012 am meisten? Sehen Sie hier die Top Ten.
mbu |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schuhmacher, Nowitzki oder Schweinsteiger. Welcher deutsche Sportstar verdiente 2012 am meisten?
dpa 12 Schuhmacher, Nowitzki oder Schweinsteiger. Welcher deutsche Sportstar verdiente 2012 am meisten?
Platzt 9: Manuel Neuer schaffte es 2012 auf einen Jahresverdienst von 7,0 Mio Euro.
dpa 12 Platzt 9: Manuel Neuer schaffte es 2012 auf einen Jahresverdienst von 7,0 Mio Euro.
Er teilt sich mit Manuel Neuer Platz 9: Mario Gomez verdiente in diesem Jahr beim FC Bayern 7,0 Mio. Euro.
dapd 12 Er teilt sich mit Manuel Neuer Platz 9: Mario Gomez verdiente in diesem Jahr beim FC Bayern 7,0 Mio. Euro.
Ebenfalls Platz 7: Eishockey-Ass Christian Ehrhoff von den Buffalo Sabres schaffte einen Jahressalär von 7,5 Mio Euro.
dapd 12 Ebenfalls Platz 7: Eishockey-Ass Christian Ehrhoff von den Buffalo Sabres schaffte einen Jahressalär von 7,5 Mio Euro.
Platz 4: Fußball-Star Bastian Schweinsteiger gehört beim FC Bayern zu den Topverdienern. Jahresgehalt: 8,0 Mio Euro
dpa 12 Platz 4: Fußball-Star Bastian Schweinsteiger gehört beim FC Bayern zu den Topverdienern. Jahresgehalt: 8,0 Mio Euro
Platz 4: FC Bayern Kapitän Phillip Lahm bekommt genau so viel wie sein Co-Kapitän Schweinsteiger. Jahresgehalt 2012: 8,0 Mio Euro.
dapd 12 Platz 4: FC Bayern Kapitän Phillip Lahm bekommt genau so viel wie sein Co-Kapitän Schweinsteiger. Jahresgehalt 2012: 8,0 Mio Euro.
Platz 2: Der Würzburger NBA-Star Dirk Nowitzki ist der erste im zweistelligen Millionenbereich. 2012 schaffte er es auf ein Jahressalär von 14,0 Mio Euro.
dpa 12 Platz 2: Der Würzburger NBA-Star Dirk Nowitzki ist der erste im zweistelligen Millionenbereich. 2012 schaffte er es auf ein Jahressalär von 14,0 Mio Euro.
Platz 2: 3-Fach Weltmeister Sebastian Vettel kommt mit 14,0 Mio Euro Jahresverdienst auf den zweiten Rang der deutschen Topverdiener im Sport.
AP 12 Platz 2: 3-Fach Weltmeister Sebastian Vettel kommt mit 14,0 Mio Euro Jahresverdienst auf den zweiten Rang der deutschen Topverdiener im Sport.
Platz 1: Rekordchampion Michael Schuhmacher. Obwohl er 2012 seine Karriere beendete, verdiente der Kerpener 23,0 Mio Euro - und damit 9,0 Mio Euro mehr als der Titelträger Sebastian Vettel. International liegt Schuhmacher damit allerdings "nur" auf Platz 23.
dpa 12 Platz 1: Rekordchampion Michael Schuhmacher. Obwohl er 2012 seine Karriere beendete, verdiente der Kerpener 23,0 Mio Euro - und damit 9,0 Mio Euro mehr als der Titelträger Sebastian Vettel. International liegt Schuhmacher damit allerdings "nur" auf Platz 23.
Der Boxer Manny Pacquiao (Philippinen) kommt mit 52,0 Mio Euro auf den zweiten Platz der am best verdienensten Sportler weltweit.
AP 12 Der Boxer Manny Pacquiao (Philippinen) kommt mit 52,0 Mio Euro auf den zweiten Platz der am best verdienensten Sportler weltweit.
Golfstar Tiger Woods ist erstmals nach zehn Jahren nicht mehr der Großverdiener des Weltsports: Mit einem Verdienst von 47,5 Mio Euro kommt der Amerikaner nur noch auf Platz drei.
dpa 12 Golfstar Tiger Woods ist erstmals nach zehn Jahren nicht mehr der Großverdiener des Weltsports: Mit einem Verdienst von 47,5 Mio Euro kommt der Amerikaner nur noch auf Platz drei.
Platz 6: Kobe Bryant (44,5 Mio Euro)
AP 12 Platz 6: Kobe Bryant (44,5 Mio Euro)

Schuhmacher, Nowitzki oder Schweinsteiger. Welcher deutsche Sportstar verdiente 2012 am meisten? Sehen Sie hier die Top Ten.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.