Die deutsche Tagesbilanz: Zweimal Gold, einmal Silber
Der Tag aus deutscher Sicht ist sehr erfreulich verlaufen: Zwei Gold- und eine Silbermedaille –Sorgenkind bleiben aber die Biathleten.
Krasnaja Poljana – Weltmeisterin Natalie Geisenberger hat das zweite Gold der deutschen Rodler bei den Winterspielen von Sotschi eingefahren. Die 26-Jährige aus Miesbach feierte am Dienstag im „Sanki“ Sliding Centre von Krasnaja Poljana einen überlegenen Triumph. Mehr als eine Sekunde dahinter sicherte sich Vancouver-Olympiasiegerin Tatjana Hüfner Silber. Damit holte die 30-Jährige nach Bronze 2006 und Gold 2010 ihre dritte Olympia-Medaille.
Carina Vogt holt Gold
Carina Vogt ist die erste Skisprung-Olympiasiegerin. Die 22-Jährige aus Degenfeld gewann am Dienstag in Krasnaja Poljana bei der Olympia-Premiere Gold vor der Österreicherin Daniela Iraschko-Stolz und Coline Mattel aus Frankreich.
Savchenko/Solkowy Zweite nach Kurzprogramm – Russen vorn
Die viermaligen Weltmeister Aljona Savchenko und Robin Szolkowy liegen im Kampf um olympisches Paarlauf-Gold auf dem zweiten Platz. Die Chemnitzer beeindruckten am Dienstag mit ihrem neuen Kurzprogramm zum „Rosaroten Panther“ und lauern hinter den Europa- und Weltmeistern Tatjana Wolossoschar und Maxim Trankow. Der Vorsprung der Russen ist in der Kür am Mittwoch aber nur noch schwer aufzuholen. Dritte sind die Russen Xenia Stolbowa/Fedor Klimow. Maylin und Daniel Wende erreichten als Zwölfte das Finale der besten 16 Paare.
Domratschewa gewinnt Biathlon-Verfolgung – Deutsches Debakel
Die Weißrussin Darja Domratschewa hat bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi die Biathlon-Verfolgung gewonnen. Die 27-Jährige sicherte sich nach zehn Kilometern Gold vor der Norwegerin Tora Berger und der Slowenin Teja Gregorin. Die deutschen Damen erlebten ein Debakel. Beste des DSV-Quartetts war Evi Sachenbacher-Stehle auf Rang 27. Andrea Henkel wurde 29. vor Laura Dahlmeier. Franziska Preuß musste sich mit Rang 40 begnügen.
Südkoreanerin Lee Eisschnelllauf-Olympiasiegerin über 500 Meter
Die Südkoreanerin Lee Sang Hwa hat sich bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi Eisschnelllauf-Gold über 500 Meter gesichert. Die Vancouver-Siegerin setzte sich am Dienstag vor der Russin Olga Fatkulina und der Niederländerin Margot Boer durch. Die Berlinerin Jenny Wolf belegte Platz sechs. Die deutsche Meisterin Judith Hesse wurde nach zwei Fehlstarts disqualifiziert.
Podladtchikov entthront Superstar White in olympischer Halfpipe
Der Schweizer Snowboarder Iouri Podladtchikov hat US-Superstar Shaun White in der Halfpipe entthront. Der Mitfavorit verhinderte am Dienstagabend damit Whites dritten Olympiasieg in Serie. Der Amerikaner kam nach mehreren Patzern nur auf Platz vier. Podladtchikov lag vor dem erst 15-jährigen Japaner Ayumu Hirano und dessen Teamkollegen Taku Hiraoka. Johannes Höpfl aus Passau war in der Qualifikation gescheitert.
IOC-Chef Bach zufrieden mit Olympia-Start – Sitzung gestrichen
Nach nur vier Wettkampftagen hat IOC-Präsident Thomas Bach die tägliche Koordinierungssitzung mit Sotschis Olympia-Machern bis auf weiteres gestrichen. „Wir sind sehr zufrieden, wie sich die Spiele entwickeln. Vor dem Hintergrund des großen Erfolgs bisher habe ich entschieden, die reguläre Koordinierungssitzung bis auf weiteres zu streichen“, erklärte der deutsche Chef des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) am Dienstag in Sotschi.