Die blaue Langeweile

"So was können irgendwie nur die." - Löwen-Kapitän Berhalter ist vor dem Duell in Offenbach neidisch auf die Bayern.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
„Wir sind in der Grauzone“ – auch Gregg Berhalter macht die 60-Saison nur noch wenig Spaß.
Rauchensteiner/Augenklick „Wir sind in der Grauzone“ – auch Gregg Berhalter macht die 60-Saison nur noch wenig Spaß.

MÜNCHEN - "So was können irgendwie nur die." - Löwen-Kapitän Berhalter ist vor dem Duell in Offenbach neidisch auf die Bayern.

Ein bisschen neidisch sah Gregg Berhalter am Freitag schon aus, als er auf die Rivalen von der Säbener Straße angesprochen wurde. „Das war wirklich unglaublich, so was können irgendwie nur die“, meinte Berhalter zum Thriller von Getafe. Und natürlich würde auch der 34-jährige Löwen-Verteidiger auf seine alten Fußballertage gerne noch mal so etwas erleben.

Dabei sind seine Ansprüche sogar recht bescheiden. Aufstiegskampf in Liga zwei würde ihm schon reichen. Genauso wie den 1860-Fans. Doch noch nicht einmal das können die Löwen derzeit bieten. Während die Bayern wie im Rausch unterwegs sind und drei Titel im Visier haben, geht es bei den Löwen vor dem Match am Sonntag (14 Uhr) bei Kickers Offenbach schrecklich unaufgeregt zu.

Nichts geht mehr

Sechs Spieltage vor Schluss heißt’s an der Grünwalder Straße: Langeweile bei den Blauen – nichts geht mehr. Als Tabellenzehnter sind die Aufstiegsränge längst kein Thema mehr. Nach unten sollte trotz drei Niederlagen in Serie auch nichts mehr passieren. Berhalter bringt es auf den Punkt: „Wir sind in der Grauzone. Da kann man schon neidisch auf die Bayern schauen.“

1860-Finanzchef Stefan Ziffzer freilich will das nicht wahr haben: „Warum sollte ich neidisch auf den Erfolg anderer sein?“ Wirklich abnehmen mag man es ihm aber nicht, wenn er sagt: „Bayern hatte letztlich mehr Glück als Verstand.“

Die große Eintönigkeit

Zumal man sich Dusel auch irgendwie erarbeiten kann. Und den Bayern-Fans beschert das wesentlich mehr Spannung als den Anhängern der Blauen.

Auch potenzielle Verstärkungen dürften die Löwen während der verbleibenden Saison-Auftritte kaum mehr ansprechen. „Ein Benni Lauth oder andere überlegen es sich nun eher zweimal, ob sie zu uns wechseln“, befürchtet Berhalter.

Das frustet. Auch wenn Trainer Marco Kurz am Freitag trotzig meinte: „Es ist ja nicht so, dass wir keine Spiele drehen könnten wie die Bayern . Im Pokal gegen Aachen haben wir es vorgemacht.“ Doch das war zum Rückrundenstart, als man noch am Aufstieg schnupperte. Ehe nach dem Pokal-Aus – ausgerechnet gegen die Bayern – die große Eintönigkeit einsetzte.

. Christian Paschwitz

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.