Die Bayern-Stars: Aushilfe, Chef und Pfleger

Die deutschen Basketballer stehen bei der EM vor einer Mammut-Aufgabe: Es droht ein frühes Aus schon in der Vorrunde. Verhindern soll es ein Trio des FC Bayern, das Klub-Trainer Pesic hier analysiert.
von  Johannes Irmer

LJUBLJANA Frank Menz tritt ein großes Erbe an. Der Basketball-Bundestrainer, bisher eher Fachleuten ein Begriff, führt die deutsche Auswahl in die Basketball-Europameisterschaft in Slowenien (4. bis 22. September).


Die Vorzeichen für Menz, sich gegenüber seinen Vorgängern Dirk Bauermann und Svetislav Pesic etwas zu profilieren, sind ungünstig: Der deutsche Kader ist jung, die NBA-Stars um Dirk Nowitzki haben allesamt abgesagt. Pesic, der das Team durch die Qualifikation geführt hat, ist nur vorsichtig optimistisch: „Es wird nicht einfach sein, die erste Runde zu überstehen. Aber ich bin optimistisch, dass sie es schaffen."


Helfen sollen dabei drei Bayern-Stars: Heiko Schaffartzik, Robin Benzing und Lucca Staiger. Mit Nihad Djedovic (Bosnien-Herzegowina) läuft noch ein vierter Münchner bei der EM auf. In der AZ erklärt Pesic die EM-Bayern:

DER CHEF: Heiko Schaffartzik (29) ist Kapitän der Nationalmannschaft – meinungsstark und auf dem Parkett Rückgrat des Teams. Pesic sagt: „Heiko ist im Moment der beste Aufbauspieler in Deutschland. Er hat in den letzten Jahren viel an Erfahrung gewonnen.” Der ehemalige Berliner kann sowohl vorbereiten wie selbst punkten.

DER AUSHILFS-NOWITZKI: Robin Benzing (24) ersetzt Superstar Dirk Nowitzki, der sich um sein Kind kümmern muss. Alle naheliegenden Ersatzmänner fehlen bei der EM. Daher muss Benzing aushelfen. Er besitzt nicht die Physis von Nowitzki, zudem ist er angeschlagen: „Robin hat die ganze letzte Saison über mit Knieproblemen gekämpft”, sagt Pesic. Ein gesunder Robin Benzing stellt allerdings jeden Gegner vor Probleme.


DER IMAGEPFLEGER:
Lucca Staiger (25) eilt der Ruf eines eindimensionalen Angreifers und mäßigen Verteidigers voraus. Im Sommer 2012 blühte Staiger in der EM-Qualifikation aber geradezu auf – unter Bundestrainer Pesic. „Lucca hat letzten Sommer gezeigt, dass er auf sehr hohem Niveau spielen kann. Lucca kennt seine Defizite und arbeitet mit großem Engagement daran. Er will alle Kritiker verstummen lassen”, so Pesic. Gleiches gilt für sein Engagement beim FC Bayern.

DER PESIC-ZIEHSOHN: Nihad Djedovic (23) hat eine besondere Beziehung zu Pesic. Der sagt: „Ich habe Nihad zum FC Barcelona geholt, als er 16 Jahre alt war. Er ist einer der talentiertesten Spieler Europas und extrem vielseitig.” Mit 17 debütierte Djedovic für Bosnien, seitdem hat er kein Länderspiel verpasst. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.