Die AZ macht's möglich: Hoeneß senkt die Preise

Nach den Fan-Protesten lenkt Uli Hoeneß ein: Schüler und Studenten bekommen 30 Prozent Rabatt. Er träumt von Nowitzki
Julian Galinski |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wer die Bayern-Basektballer nächste Saison in der Bundesliga erleben will, muss tief in die Tasche greifen, doch nun gibt's Rabatt.
sampics Wer die Bayern-Basektballer nächste Saison in der Bundesliga erleben will, muss tief in die Tasche greifen, doch nun gibt's Rabatt.

MÜNCHEN „Abzocke! Frechheit!” Die hohen Ticketpreise der Basketballer des FC Bayern sorgten bei vielen Fans für Ärger. Vor allem Schüler und Studenten, eine wichtige Zielgruppe, schimpften und kündigten sogar Boykotte an – weil es für sie keine Rabatte gab. Die AZ nahm sich vor einer Woche der Sache an und berichtete von der Wut der Fans. „Wir haben das Thema unterschätzt”, sagt Präsident Uli Hoeneß nun und bezieht sich auf den AZ-Artikel. „Aber wir wären nicht der FC Bayern, wenn wir Fehler nicht wieder gut machen würden.” Konkret: Für Schüler, Studenten und Jugendliche von 13 bis 17 Jahren gibt es – auch rückwirkend – 30 Prozent Rabatt auf alle Tages-und Dauerkarten. „Wir machen hier eine fantastische Sache, da wollen wir die jungen Leute auch dabei haben”, sagt Hoeneß.

In der AZ erklärt er, wie die kommende BBL-Saison läuft.

Der Etat: Für den Spielbetrieb stehen sechs bis sieben Millionen Euro zur Verfügung. Die Sanierung der Rudi-Sedlmayer-Halle kostet weitere vier Millionen. „Ich habe in den letzten sechs Wochen intensiv gearbeitet”, sagt Hoeneß, „die Saison ist finanziert.” Während der Verein vergangene Saison noch kalkuliert Verlust gemacht hat – die Olympia-Eishalle etwa hat 300000 Zuschauereinnahmen eingebracht, aber 600000 Euro gekostet – würden die Bayern mit der Playoff-Quali Gewinn machen. „Am 21. Juli werden wir den neuen Hauptsponsor bekannt geben, auch die DAB Bank bleibt dabei”, sagt Hoeneß.

Das Personal: Dirk Bauermann ist bis mindestens 2014 Cheftrainer der Bayern. Er hat als Vertrauensperson Ex-Nationalspieler Marko Pesic als Sportdirektor an seine Seite bekommen. „Als Neuzugänge stehen bisher Philipp Schwethelm und Ben Hansbrough fest”, sagt Hoeneß. College-Star Hansbrough hat am Dienstag unterschrieben. Mit Robin Benzing stünden die Bayern „in aussichtsreichen Gesprächen.” Der beste deutsche Punktesammler der Bundesliga wird mit großer Wahrscheinlichkeit nach München wechseln. Zudem verspricht Hoeneß „zwei Raketen” für die Startformation.

Die Halle: Die Rudi-Sedlmayer-Halle (6700 Plätze) wird am 21. Juli einen neuen Namen erhalten, dieser wird wohl von Sponsor Audi stammen. Bis September werden die Bauarbeiten durch die Spezialistenfirma Bögl an dem Gebäude aus den 70er Jahren dauern. „Dann werden wir die perfekte Halle und ein ganz besonderes Ambiente haben”, sagt Hoeneß. 1000 Dauerkarten hat der Verein trotz allem verkauft, Hoeneß rechnet letztendlich mit 3000 und 6000 Zuschauern im Schnitt. „Großartig ist auch, dass uns diese Halle dann 24 Stunden zur Verfügung steht, auch für Nachwuchsmannschaften. Das ist, als ob unsere C-Jugend in der Allianz-Arena spielen würde.” Der Stab der Basketballer wird zudem in der Halle neue Büros beziehen.

Die Ziele: „Ich werde kein Zeitlimit setzen, aber ich möchte so schnell wie möglich Deutscher Meister werden”, sagt Hoeneß. „Wir wollen von Anfang an richtig angreifen.” Im Nachwuchsbereich soll kräftig investiert werden. „Vielleicht bilden wir den nächsten Dirk Nowitzki dann selbst aus”, hofft Hoeneß. Die Rückkehr von Fanliebling Darius Hall ist ebenfalls in Arbeit: „Er könnte im Jugendbereich arbeiten.”


Der Superstar: „Ich denke nicht, dass es in der NBA zum Streik kommt”, sagt Hoeneß, „insofern sind die Spekulationen über Dirk Nowitzki im Moment unseriös.” Aber: Sollte der NBA-Champion tatsächlich wegen eines Streiks in den USA pausieren müssen und gäbe es die Möglichkeit, dass er in München spielen könnte: „Dann bin ich mir sicher, dass wir das hinkriegen würden.”

.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.