DFB-Auswahl startet mit Remis

Für die deutschen Fußball-Frauen haben die Olympischen Spiele schon zwei Tage vor der Eröffnungsfeier begonnen. Zum Auftakt stand die Neuauflage des WM-Endspiels von 2007 auf dem Programm.
von  Abendzeitung
Torhüterin Nadine Angerer (l.) klärt vor Daniela
Torhüterin Nadine Angerer (l.) klärt vor Daniela © dpa

Für die deutschen Fußball-Frauen haben die Olympischen Spiele schon zwei Tage vor der Eröffnungsfeier begonnen. Zum Auftakt stand die Neuauflage des WM-Endspiels von 2007 auf dem Programm.

Dank Nadine Angerer sind Deutschlands Fußball- Weltmeisterinnen am Mittwoch mit einem torlosen Remis gegen Brasilien ins olympische Turnier gestartet. In der Neuauflage des WM-Endspiels vor etwa 20.000 Zuschauern in Shenyang rettete die Torfrau der DFB-Auswahl mit etlichen Glanzparaden einen Punkt. Nächster Vorrundengegner der DFB-Auswahl in der Gruppe F ist am Samstag Afrika-Champion Nigeria.

Angerer hält den Punkt fest

Bei Temperaturen von 32 Grad Celsius und hoher Luftfeuchtigkeit geriet die deutsche Mannschaft zu Beginn ordentlich ins Schwitzen. In der 4. Minute bekam Angerer bei einem direkten Freistoß von Daniela in letzter Sekunde die Finger an den Ball. Die größte Chance für die trickreichen Brasilianerinnen im ersten Durchgang vergab Cristiane in der 12. Minute, als sie nach einer Flanke von Marta aus drei Metern weit über das Tor köpfte. Erst nach dieser Schrecksekunde fand der Weltmeister besser ins Spiel. Allerdings fehlte die Präzision, so dass vieles Stückwerk blieb. Ein erstes Achtungszeichen setzte Sandra Smisek (23.), die mit einem Kopfball nur die Latte traf. Kurz vor der Pause setzte sich die zum achten Mal in Serie zur «Fußballerin des Jahres» gewählte Birgit Prinz erstmals in Szene, doch ihr Schrägschuss verfehlte das Tor um wenige Zentimeter.

Prinz verfehlt den Kasten

Nach dem Wechsel hätte erneut Prinz die deutsche Mannschaft in Führung bringen können, doch die Rekordnationalspielerin vom 1. FFC Frankfurt zielte zu ungenau. Nach einer Stunde verpasste auch ihre Sturmpartnerin Smisek das 1:0. Dies hätte sich im Gegenzug bei einer Doppelchance für den WM-Zweiten fast gerächt. Zunächst wehrte Angerer mit einer spektakulären Parade einen Schuss von Rosana ab, den folgenden Eckball köpfte Renata Costa an den Pfosten. (dpa)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.