Deutschland holt Team-Doppel-Gold

Bei der Tischtennis-EM in Österreich gewinnen die deutschen Männer und Frauen jeweils den Titel. Das gelang bisher in der Geschichte nur Ungarn.
Matthias Kerber / EHC München |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Shan Xiaona, Han Ying, Bundestrainerin Jie Schöpp and Kristin Silbereisen (v.l.) feiern den EM-Triumph.
dpa Shan Xiaona, Han Ying, Bundestrainerin Jie Schöpp and Kristin Silbereisen (v.l.) feiern den EM-Triumph.

Schwechat - Deutschland hat bei der Tischtennis-EM in Schwechat durch die Titeltriumphe seiner beiden Mannschaften als zweite Nation in der 55-jährigen EM-Historie das "Double" geschafft und den ersten Doppelerfolg von Mannschaften aus einem Land bei EM-Turnieren seit 31 Jahren perfekt gemacht. Gold für die Herren, die ohne Rekord-Euroapmeister Timo Boll (Grippe) antreten mussten, und Damen bei einer EM hatten zuvor nur Ungarns Mannschaften bei den Titelkämpfen 1960 in Zagreb, 1978 in Duisburg und zuletzt 1982 in Budapest gewonnen.

Für den Deutschen Tischtennis-Bund (DTTB) bedeuteten die Erfolge in Schwechat auch das Ende einer "schwarzen Serie": 2000 in Bremen und zwei Jahre später in Zagreb hatten ebenfalls beide DTTB-Teams die Endspiele erreicht, ließen jedoch alle vier Titelchancen ungenutzt. Ungarn war abgesehen von seinen drei Doppel-Erfolgen auch 1974 in Novi Sad in beiden Finals vertreten und ist mit vier "doppelten" Endspielteilnahmen Rekordhalter. Mit beiden Teams in den Finals vertreten war außerdem auch die ehemalige UdSSR 1966 in London und zwei Jahre später in Lyon, gewann dabei allerdings nur in England durch ihre Damen-Mannschaft auch einen Titel.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.