Deutscher Basketball Bund bewirbt sich um WM 2019 und 2023

Der Deutsche Basketball Bund bewirbt sich um die Weltmeisterschaften 2019 oder 2023. Die Konkurrenz kommt größtenteils aus Asien.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der Deutsche Basketball Bund bewirbt sich um die Weltmeisterschaften 2019 oder 2023. Die Konkurrenz kommt größtenteils aus Asien.

Das geht aus der Kandidatenliste hervor, die der Weltverband FIBA am Donnerstag veröffentlichte. Demnach erwägt Deutschland, sich entweder alleine oder zusammen mit Frankreich um die nächste oder übernächste WM zu bemühen.

Konkurrenten sind China, die Philippinen, Katar und die Türkei. Das Central Board der FIBA wird am 18. und 19. Juni 2015 auf seiner nächsten Sitzung entscheiden, wo die WM 2019 stattfindet. Zudem soll dann voraussichtlich auch die Liste der Anwärter für das Turnier 2023 verkürzt werden.

Nach der WM in Spanien diesen Sommer wird der internationale Spielkalender 2017 geändert, so dass das Turnier in fünf Jahren der nächste große Wettbewerb des Weltverbandes FIBA ist. Erstmals werden 2019 dann 32 Mannschaften an dem Event teilnehmen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.