Deutsche Snowboardcrossfahrer schaffen Olympianorm

Der Miesbacher Konstatin Schad hat mit Platz 2 den ersten Weltcupsieg im Snowboardcross knapp verpasst, aber die Norm für Olympia gemeistert!
Lake Louise - Konstatin Schad aus Miesbach hat seinen ersten Weltcupsieg im Snowboardcross knapp verpasst. Platz zwei in Lake Louise/Kanada war jedoch nicht nur Schads beste Platzierung seiner Karriere, er erfüllte auch souverän die Olympianorm für Sotschi. Für den 26-Jährigen wären es die zweiten Winterspiele nach Vancouver 2010.
Groß war der Jubel auch im Hause Berg in Konstanz. Paul Berg (22) darf nach Platz fünf für Sotschi planen. Bei den Frauen qualifizierte sich seine jüngere Schwester Luca (20) als Achte ebenfalls für Olympia.
"Natürlich überwiegt die Freude, auch wenn der Sieg drin gewesen wäre. Ich habe den ganzen Tag nur einen Fehler gehabt, der mich aber letztlich Platz eins gekostet hat", sagte Schad, der sich nur dem Australier Jarryd Hughes geschlagen geben musste: "Aber der zweite Rang ist auch nicht schlecht. Zumal ich das Olympiaticket gelöst habe."
Dies gelang mit der Halbfinal-Teilnahme auch Luca Berg, die beim ersten Weltcup der Saison nur 24. geworden war. Der Sieg ging an die dreimalige Weltmeisterin Lindsey Jacobellis (USA), die bei Olympia 2006 in Turin Silber gewonnen hatte.
Nicht unter die Top-Fahrer schafften es David Spreizer (Oberstdorf) auf Platz 30 und Andreas Fischle (Obertürkheim) auf Rang 54