Deutsche Schwimmer scheitern am zweiten WM-Tag im Vorlauf

Das deutsche Schwimm-Team hat am zweiten Tag der Beckenwettbewerbe bei der WM in Budapest wenig zu feiern: Sechs von sieben Teilnehmern scheiterten im Vorlauf.
von  AZ
Clemens Andreas Rapp aus Deutschland schwimmt.
Clemens Andreas Rapp aus Deutschland schwimmt. © Axel Heimken/dpa

Budapest - Marek Ulrich, Clemens Rapp und Poul Zellmann haben am zweiten Tag der Beckenwettbewerbe bei der Schwimm-WM in Budapest den Einzug in die nächste Runde verpasst. Nachdem zum Auftakt nur Aliena Schmidtke (Magdeburg) über 100 Meter Schmetterling das Halbfinale erreicht hatte, sind die deutschen Teilnehmer bei sieben Starts sechsmal im Vorlauf gescheitert. Schmidtke war auch die bisher einzige deutsche Athletin, die ihre Bestzeit verbessert hat. Als letzte Deutsche am Montag geht noch die erst 16 Jahre alte Celine Rieder (Saarbrücken) über 1.500 Meter Freistil an Start.

Zuvor scheiterten Ulrich (Halle/Saale) als 22. über 100 Meter Rücken (54,90 Sekunden), Rapp (Neckarsulm) als 20. (1:47,69 Minuten) und Poul Zellmann (Essen) als 34. (1:48,67) über 200 Meter Freistil. Alle vier deutsche Athleten gehen in Budapest vor allem an den Start, um Erfahrungen zu sammeln. Das Quartett hat ein Durchschnittsalter von 21,25 Jahren, außer Rapp sind alle WM-Debütanten.

Lesen Sie auch: WM in Ungarn - Drama um Wunram: Kollaps nach Schlag gegen den Kopf

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.