Der perfekte Masterplan

Die Bayern-Basketballer schaffen mit dem Sieg in Crailsheim vorzeitig den Aufstieg. Vor dem BBL-Debüt ist noch einiges zu tun
AZ Sportredaktion |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zuletzt noch mit der Nationalmannschaft bei der WM in der Türkei, jetzt beim FC Bayern: Trainer Dirk Bauermann.
sampics/Augenklick Zuletzt noch mit der Nationalmannschaft bei der WM in der Türkei, jetzt beim FC Bayern: Trainer Dirk Bauermann.

CRAILSHEIM All die Wochen der nüchternen Worte und sachlichen Analysen suchten ein Ventil – und fanden es in einer Trommel mitsamt Stecken, die ein Fan dem Coach Dirk Bauermann entgegenstreckte. „Da habe ich natürlich drauf gehauen”, sagt Bauermann, „und irgendwas mit FC Bayern gesungen.” Für Bauermann, der seine Emotionen sonst ziemlich dosiert, ein wahrer Gefühlsausbruch.
Wenige Minuten zuvor, nach dem 69:58-Arbeitssieg in Crailsheim, standen die Basketballer des FC Bayern als offizieller Aufsteiger in die Basketball-Bundesliga (BBL) fest. „Für mich ist das eine große Genugtuung, dass wir das so früh und derart überzeugend geschafft haben. Ich bin wirklich begeistert”, sagt Bauermann, der alle seine Spieler nach der Schlusssirene innig herzte.
„Es ist wirklich toll, wie sich das hier entwickelt hat”, sagt Robert Maras, der schon vergangene Saison vor 800 Zuschauern an der Säbener Straße für die Bayern gespielt hat, „und jetzt der Aufstieg – Wahnsinn!”
Aleksandar Nadjfeji, mit 20 Treffern der sportliche Held des Abends und wie Bauermann kein Mann, der inflationär Gefühle zeigt, spürte „eine große Erleichterung, dass wir die Mission geschafft haben”.
Die Bayern feierten im Bus auf der dreistündigen Heimfahrt und weit nach Mitternacht zurück in der Heimat – „jetzt kommen wir aus den Partys wohl gar nicht mehr heraus”, sagt Maras. Die nächsten Termine: Samstag, 26. März, wenn die Bayern in der Eishalle Meister der zweiten Bundesliga ProA r werden können und Samstag, 23. April, zum Saisonabschluss. „Da lassen wir es noch einmal richtig krachen”, sagt Nadjfeji.

Die AZ erklärt, wie der weitere perfekte Masterplan der Bayern-Basketballer für die BBL aussieht – und was es dafür noch zu tun gibt.

Die Mannschaft: Die Stars Steffen Hamann, Demond Greene, Jonathan Wallace und Aleksandar Nadjfeji sind vertraglich auch für die kommende Saison gebunden. Greene hat nach seinem Achillessehnenriss zu Saisonbeginn schon angekündigt, „so stark wie noch nie” zurückzukehren. Auch Spaßvogel Darius Hall (37) wird wohl in München bleiben: als Jugendtrainer und Stand-By-Center. „Ich mache im Sommer die Trainerlizenz, aber versuche auch noch zu spielen”, sagt Hall. Vor allem auf den großen Positionen in Korbnähe brauchen die Bayern aber noch mehr Athletik und Qualität. Insgesamt drei, vier Zugänge auf Spitzenniveau wird es schon brauchen, wenn die Bayern auch in der BBL vorne mitspielen wollen. Kapitän Hamann hat angekündigt, in der Nationalmannschaft Werbung für Bayern zu machen.

Der Trainer: Noch ist es Dirk Bauermann durch den Deutschen Basketball-Bund weiterhin untersagt, gleichzeitig National- und BBL-Trainer zu sein. „Dieses Thema steht in der kommenden Woche auf der Agenda”, sagt Bauermann. Präsident Uli Hoeneß und Vize Bernd Rauch verhandeln mit dem Verband über eine Lockerung der Regel – und haben eine gute Position: Die Liga braucht den Medienriesen FC Bayern. „Ich habe ein gutes Gefühl”, sagt Bauermann.

Die Halle: In der Olympia-Eishalle wollen die Bayern nicht mehr bleiben, in die Olympiahalle können die Bayern nicht dauerhaft umziehen. Bleibt also die Anfang der 70er Jahre erbaute Rudi-Sedlmayer-Halle, die Platz für 7000 Zuschauer fasst. Mit der Stadt haben die Bayern die Mietmodalitäten bereits geklärt, jetzt geht es um die Renovierungskosten in Millionenhöhe. Am Dienstag müssen die Bayern die Lizenz für die kommende BBL-Saison beantragen – und sich bis dahin entscheiden, ob sie den Umzug bezahlen.
 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.