Der passende 3000-Meter-Gipfel für den Herbst

In den Alpen gibt es eine Menge Dreitausender, die auch ohne Klettererfahrung bestiegen werden können. Allerdings sollte man sich grundsätzlich für eine geführte Tour über den Gletscher entscheiden. 
von  Christian Bonk
Nichts für Alleingänge - eine Tour jenseits der 3000-er-Grenze.
Nichts für Alleingänge - eine Tour jenseits der 3000-er-Grenze. © cb

Oft unterwegs sein in den Bergen, das ist für viele ein wahres Lebenselixier. Wer die Berge aber eher vom Bergwandern kennt den wird es oftmals reizen, auch einmal einen großen Gipfel jenseits der 3000-Meter-Grenze zu wagen.

Dazu braucht man zwar nicht unbedingt Klettererfahrung, aber die nötige Ausrüstung für eine Gletscherüberquerung. Steigeisen und steigeisenfeste Schuhe, Sitzgurt, Eispickel und Seile sowie Karabiner sind hier nämlich Pflicht. Und selbstverständlich ist eine solche Tour nichts für Alleingänge. Anfänger und unerfahrene Gipfelstürmer sollten sich unbedingt für eine geführte Tour entscheiden. So wird man an diese Art Bergsport sicher und behutsam herangeführt und muss keine brenzligen Entscheidungen fällen.

Denn im hochalpinen Gebiet führen Fehlentscheidungen schnell in eine lebensbedrohliche Situation. Hinzu kommt, dass man bei einer geführten Tour viel mehr Zeit dazu hat, die beeindruckende Kulisse im Hochgebirge zu genießen. Dennoch sollte man körperlich fit sein für einen mehrstündigen Aufstieg bei kaltem Wind, heftiger Sonneneinstrahlung und schnell wechselnden Wetterbedingungen. Auch das Gehen mit Steigeisen sollte schon einmal ausprobiert worden sein.

Selbstverständlich sind auch genügend Verpflegung sowie ein Rucksack mit allem, das eine solche Tour erfordert. Bei geführten Touren wird daher vorher eine Packliste vereinbart, an die man sich unbedingt halten sollte. Geführte Touren bieten die Tourismusorganisationen meist in Verbindung mit Bergsportschulen an. Auch die Alpenvereine und Bergreiseveranstalter haben die Klassiker unter den "kletterfreien" 3000ern im Programm.

Zu den beliebten Bergen dieser Kategorie gehören: Großvenediger, Piz Buin, Similaun, Suldenspitze, Wildspitze. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.