Der Käpt'n bleibt draußen

Zwei Bayern sind beim Allstar-Day der BBL dabei – Steffen Hamann allerdings nicht. Coach Bauermann vergleicht ihn mit Mario Gomez.
J. Galinski |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Steffen Hamann (r.) und Bastian Schweinsteiger.
Hanne Rauchensteiner Steffen Hamann (r.) und Bastian Schweinsteiger.

München - Am 21. Januar richtet die Basketball-Bundesliga in Ludwigsburg ihren jährlichen „Allstar Day” aus, dann spielen die besten deutschen gegen die besten internationalen Spieler der Liga in einem Show-Match gegeneinander. Zwei Spieler des FC Bayern wurden von den Fans in die jeweiligen Startformationen gewählt: Robin Benzing und der derzeit verletzte Je’Kel Foster. „Damit können wir grundsätzlich zufrieden sein”, sagt Trainer Dirk Bauermann.

Es bleibt ein Aber: Steffen Hamann, Kapitän des FC Bayern und der Nationalmannschaft, hat es in der Gunst der Fans nicht einmal in die Top 10 der deutschen Spieler geschafft. „Das ist nicht nachvollziehbar”, sagt Bauermann, der die Fans persönlich aufgefordert hatte, für seinen Aufbauspieler abzustimmen. Ihn stört grundsätzlich, wie mit Hamann umgegangen wird: „Die vielen Pfiffen gegen ihn in den gegnerischen Hallen ärgern mich ebenfalls. Das ist genauso Unsinn, wie einen Mario Gomez auszupfeifen.”

Bauermann selbst ist mit einem einzigen Prozentpunkt bei der Wahl zum Trainer der deutschen Allstar-Auswahl gescheitert. Er unterlag Henrik Rödl – Trainer vom kommenden Bayern-Gegner TBB Trier – mit 20,6 Prozent zu 21,6 Prozent der Stimmen. „Ich nehme das auf keinen Fall persönlich”, sagt Bauermann, der in Rödl (178 Länderspiele) eine der zukünftigen Identifikationsfiguren des deutschen Basketballs sieht: „Er ist jemand, den die Leute kennen.”

Und als ehemaliger Nachwuchs-Bundestrainer auch ein Vertrauter des Bayern-Trainers. Rödl obliegt es, sieben weitere Spiele für den deutschen Kader zu nominieren. „Er war wie Steffen selbst einmal Kapitän in der Nationalmannschaft, ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass er ihn doch noch dazu holt”, sagt Bauermann. Chancen haben außerdem Jan Jagla und Demond Greene, die beide in die Top 10 der Fans gewählt wurden – so wie Chevon Troutman beim internationalen Team.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.