Der Etschradweg für Genießer

Von der rauen Schönheit der 3000er-Gipfel zu den lieblichen Gestaden des Gardasees radeln – auf dem berühmten Etschradweg: Feuer und Eis Touristik hat je nach Zeit und Können unterschiedliche Touren zusammengestellt, die alle entlang Italiens Vorzeige-Radfernweg führen und bestens organisiert sind.
Die Etsch fließt vom Reschenpass zur Adria bei Venedig, vom Hochgebirge durch die Poebene zum Mittelmeer. Herzstück ist das schöne Südtirol mit hervorragenden Radwegen in reizender Landschaft.
Aber auch der Gardasee und die Touren durch die Poebene mit dem attraktiven Ziel Venedig versprechen dabei einzigartige Urlaubserlebnisse. Ein paar Beispiele?
1. Top-Tripp 28: Hier geht es an sieben Tagen von Nauders bis Riva, die 234 Kilometer führen alle auf gut markierten Radwegen entlang, begleitet von den Schönheiten Südtirols, quer durch das Etschtal bis zum Gardasee.
Übernachtet wird in sehr guten Hotels- z. T. sogar mit Pool. Meist geht es entspannt in der Ebene dahin, nur bei Mori geht es etwa fünf Kilometer lang leicht bergauf. Je nach Saison kostet die Reise inklusive sechs Übernachtungen mit Frühstück um die 600 Euro.
2. Top-Tripp 29: Diese, ebenfalls individuelle, Radtour schlängelt sich über 337 Kilometer ebenfalls entlang der Etsch durch Südtirol und eröffnet die Möglichkeit, Olivenhaine im Trentino und den weltbekannten Gardasee zu entdecken.
Ein sehr schönes Erlebnis ist es für die Radler, vom Alpenhauptkamm aus eigener Kraft in die liebliche Poebene zu gelangen. Meist geht es dabei eben bis leicht bergab dahin, nur vor Albaré muss man auf einer Länge von zwei Kilometern 80 Höhenmeter überwinden. Preislich startet diese Tour bei 628 Euro (im DZ, inkl. Sieben Übernachtungen Frühstück).
3. Top-Tripp 31: Der von den Provinzen Südtirol und Trentino errichtete Etschradweg führt die Individualreisenden bei dieser Tour auf 233 Kilometern bis Belluno-Veronese. Vom nur zwei Kilometer entfernten Peri kommt man dann per Bahn in die Stadt der unendlichen Liebe – Verona.
Dort gelangen die Radfahrer auf Radwegen sowohl bis zum Hotel als auch in und durch die gesamte Altstadt.Der Tripp dauert sieben Tage und startet preislich bei 645 Euro in der Nebensaison.
Weitere Infos unter www.etschradweg.eu.