Dennis Rodman schenkt Diktator Kim Basketball-Match

Und er macht es wieder: Basketball-Exzentriker Rodman ist zurück in Nordkorea bei seinem „Freund für's Leben“ Kim Jong Un. Zum Geburtstag des Diktators hat Rodman ehemalige NBA-Spieler für ein Match mitgebracht.
von  dpa
Bild von September 2013. Rodman mit seinem Busenfreund Kim Jong Un. Der exzentrische Ex-Basketballer reist oft nach Nordkorea, um den Diktator zu besuchen.
Bild von September 2013. Rodman mit seinem Busenfreund Kim Jong Un. Der exzentrische Ex-Basketballer reist oft nach Nordkorea, um den Diktator zu besuchen. © dpa

Pjöngjang/Peking – Basketball-Punk Dennis Rodman ist mit einem ganzen Team ehemaliger NBA-Profis in Nordkorea zu einem Geburtstagsspiel für Machthaber Kim Chongun angekommen. „Die Leute haben das für einen Witz gehalten“, sagte der Basketball-Exzentriker bei seiner Ankunft in der Hauptstadt Pjöngjang der Nachrichtenagentur AP. Er mache das nicht für Ruhm und Geld, sondern um Kim eine Freude zu bereiten.

Zu Ehren des Machthabers, der für den Tod zahlreicher Menschen verantwortlich sein soll, hatte der 52 Jahre alte Rodman etliche ehemalige NBA-Profis im Schlepptau. Unter anderem sollen der mehrfache Allstar Vin Baker, Defensivspezialist Doug Christie und Eric Floyd am Mittwoch zunächst gegen ein nordkoreanisches Team antreten und anschließend gemischt weiterspielen.

„Der Marschall versucht wirklich das Land in einer großartigen Weise zu verändern“, sagte Rodman in der für Nordkoreaner vorgeschriebenen Rede für Kim. Die Menschen sollten künftig in höchsten Tönen von Nordkorea sprechen. „Ich hoffe, dass die Menschen künftig ein anderes Bild von Nordkorea haben.“

Lesen Sie hier: Diese Promis entertainen Diktatoren

Er habe Todesdrohungen für seine Besuche bekommen, sagte der einstige Rebound-Spezialist. Er war nach seinen Trips im vergangenen Jahr international in die Kritik geraten, weil er die Menschenrechtsverletzungen in Nordkorea nicht thematisierte hatte. Amnesty International spricht von einer „verheerenden Menschenrechtslage“, Millionen hungernden Menschen und rund 200 000 politischen Gefangenen.

Machthaber Kim Chongun trifft seit seinem Aufstieg zum obersten Staatschef im Jahr 2011 nur sehr selten Ausländer. Kim gilt jedoch als begeisterter Basketball-Fan. Im Februar 2013 hatte er Rodman das erste Mal empfangen. Im Anschluss hatte Rodman Kim als „Freund für's Leben“ bezeichnet. Der für seine Piercings, Tattoos und bunten Haare Basketballer hatte seine Profi-Karriere im Jahr 2000 beendet. Der einstige Multimillionär machte zuletzt häufiger mit finanziellen Problemen Schlagzeilen.

Die Situation in der Region ist angespannt. Im Dezember hatte Kim seinen Onkel und Mentor Jang Song Thaek wegen Hochverrats laut offiziellen Angaben hinrichten lassen. Durch die jüngsten politischen Ereignisse ist das nordkoreanische Regime nach Ansicht der südkoreanischen Präsidentin Park Geun Hye noch unberechenbarer geworden. Südkorea müsse auf alle Eventualitäten vorbereitet sein. „Ich kann nicht sagen, was Nordkorea künftig tun wird“, sagte Park am Montag in Seoul.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.