Den Ice Tigers droht das Aus!
NÜRNBERG - Sportlich hatten sie bei den Nürnberg Ice Tigers am Sonntag noch Grund zum Jubeln, nach dem 3:2 bei den Hamburg Freezers. Danach machte sich bei den Spielern des Vizemeisters von 2007 Entsetzen breit, als sie erfuhren, dass der DEL-Klub vor dem Ruin steht.
Den Nürnberg Ice Tigers droht angesichts der akuten Finanzkrise das Aus in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Der Vizemeister von 2007 beantragte am Dienstag die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Dieser Schritt sei unumgänglich geworden, nachdem Verhandlungen mit potentiellen Sponsoren zur Rettung des finanziell angeschlagenen Klubs gescheitert seien, erklärte Geschäftsführer Nobert Schumacher.
Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Volker Böhm bestellt. „Ich sehe eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass wir die Saison zu Ende spielen können. Auch für die Zeit danach ist die Chance da, dass es weiterhin Eishockey in Nürnberg gibt“, sagte Böhm dem sid. Das Ligaspiel der Tigers am Freitag gegen die Füchse Duisburg finde definitiv statt.
Der Antrag allein hat noch keine unmittelbaren Konsequenzen seitens der DEL für die Ice Tigers. „Erst wenn das Insolvenzverfahren auch eröffnet wird, führt das zum Lizenzentzug und zum Ausschluss als Gesellschafter“, erklärte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke. Ob Nürnberg dann schon während der laufenden Saison ausscheiden würde, „müsste noch von den DEL-Gesellschaftern geklärt werden“. Tripcke ist jedoch optimistisch: „Es gibt Signale des Verwalters, dass er den Spielbetrieb aufrechterhalten will und auch kann.“
Bereits am Montag hatte die DEL eine außerordentliche Prüfung der wirtschaftlichen Situation bei den Franken angekündigt. Die Nürnberger sollen beim Lizenzierungsverfahren vor der Saison Angaben zu Sponsorenverträgen gemacht haben, die nicht eingehalten wurden. Dabei soll es vor allem um den Vertrag mit der Firma des Alleingesellschafters Günther Hertel gehen, der sich mangels anderer Interessenten verpflichtete, 800.000 Euro für die Trikotwerbung zu zahlen. Hertel räumte Außenstände im sechstelligen Bereich ein.
- Themen: