De Maiziere: Olympia-Bewerbung wichtiger als EM-Austragung

Deutsche Sport-Fans hoffen mit Blick auf die beiden Bewerbungen um die Europameisterschaft und Olympia im Jahr 2024 auf Zusagen. Bundesinnenminister Thomas de Maiziere ist besonders die Olympia-Bewerbung wichtig.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bundesinnenminister Thomas De Maiziere hofft besonders auf die Zusage für die Olympia 2024.
dpa Bundesinnenminister Thomas De Maiziere hofft besonders auf die Zusage für die Olympia 2024.

Deutsche Sport-Fans hoffen mit Blick auf die beiden Bewerbungen um die Europameisterschaft und Olympia im Jahr 2024 auf Zusagen. Bundesinnenminister Thomas de Maizière ist besonders die Olympia-Bewerbung wichtig.

Berlin - Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat sich klar zur Hamburger Olympia-Bewerbung für 2024 positioniert und würde das Großereignis auch einer Austragung der Fußball-EM im gleichen Jahr vorziehen. "Wir können beides. Ich glaube nicht, dass sich das gegenseitig ausschließt. Wenn ich gezwungen werde zu antworten, was wichtiger ist, würde ich sagen: Die Olympia-Bewerbung", sagte de Maizière der Deutschen Presse-Agentur.

 

Innenminister zuversichtlich: "Hamburg hat eine starke Bewerbung abgeliefert"

 

Deutschland hat sich für beide Mega-Events beworben. Bei der Vergabe der EM 2024 gilt der Deutsche Fußball-Bund als Favorit. Im Rennen um die Sommerspiele muss sich Hamburg indes mit starker Konkurrenz auseinandersetzen. Neben der Hansestadt haben sich auch Los Angeles, Paris, Rom und Budapest beworben. Trotzdem bewertet de Maizière die Hamburger Chancen als "gut". "Hamburg hat eine starke Bewerbung abgeliefert. Bangemachen gilt nicht. Man kann nicht sagen: Wir bewerben uns nur dann, wenn die Konkurrenz schlechter ist."

 

Lesen Sie hier: Olympia 2024 - Das sind die Gegner von Hamburg

 

Bevor es für Hamburg in die heiße Phase geht, werden aber erst noch am 29. November die Bürger befragt. Große Sorgen habe er nicht, dass die Bewerbung wie in München für die Winterspiele 2022 am Referendum scheitere, betonte der für den Sport zuständige Innenminister von der CDU. "Ich hoffe, es wird eine große Zustimmung geben." Der Bund beteiligt sich an der Hamburger Bewerbung mit zehn Millionen Euro.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.