Davis-Cup: Der Eklat nach dem Sieg

Nachdem das deutsche Davis-Cup-Team am Samstag noch die Versöhnung zwischen Tommy Haas und Philipp Kohlschreiber gefeiert hatte, kam es am Sonntag zum Eklat.
von  az
Tommy Haas und Philipp Kohlschreiber gewinnen das Doppel gegen Spanien in einem spannenden Viersatz-Krimi und holen den dritten Puntk für das deutsche Team
Tommy Haas und Philipp Kohlschreiber gewinnen das Doppel gegen Spanien in einem spannenden Viersatz-Krimi und holen den dritten Puntk für das deutsche Team © dpa

Frankfurt - Tommy Haas und Philipp Kohlschreiber lagen sich nach dem Tiebreak-Krimi von Frankfurt in den Armen, auf der Tribüne spendete Boris Becker frenetischen Applaus: Das deutsche Davis-Cup-Team hat im Schnelldurchgang Spanien besiegt und steht erstmals seit drei Jahren wieder im Viertelfinale des bedeutendsten Mannschafts-Wettbewerbs im Tennis. Für das vorzeitige Weiterkommen sorgte die Überraschungs-Paarung Haas/Kohlschreiber, die bei ihrem ersten gemeinsamen Doppel-Auftritt gleich die Masters-Gewinner Fernando Verdasco/David Marrero mit 7:6 (7:5), 6:7 (9:11), 7:6 (9:7), 6:3 bezwang. „Wir haben ein Top-Doppel bezwungen, besser geht es wirklich nicht. Da waren so viele Emotionen drin, das war unglaublich“, sagte Haas bei „ran.de“. Damit sorgte das Duo 3:0-Führung.

Am Sonntag sorgten Haas, Mayer und Kohlschreiber für einen Eklat – und verärgerten die Zuschauer: Das Trio meldete sich verletzt ab, Deutschland schenkte das – unbedeutende – dritte Einzel ab. Die Zuschauer pfiffen, DTB-Präsident Karl-Georg Altenburg versprach später eine Entschädigung für die Zuschauer.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.